[Eisfair] Wie bzw. mit welcher Soft. Backup des Kompletten	Eisfair 1 auf anderen Server?
    Marcus Roeckrath 
    marcus.roeckrath at gmx.de
                  
    Do Aug 22 17:57:36 CEST 2013
    
    
Hallo Marco,
Marco Maier wrote:
>>> 1. Wie kann ich von der CF-Karte im Eis ein Image erstellen ohne die
>>> Karte ausbauen zu müssen? Wenn überhaupt möglich!
>> 
>> Was für eine Art Image?
>> 
>> Partitions-Image, also Sektor für Sektor?
>> 
>> Ginge mit dd, aber nicht aus dem laufenden System.
>> 
> 
> Es sollte die ganze CF-Karte beinhalten, also alle Partitionen inkl.
> allen Infos (MBR, etc. gibts das bei Linux überhaupt?)
MBR und Partitionstabellen sind keine Windows oder Linux Eigenart, sondern
festgelegte Strukturen der Datenträger.
Ein solches Image kann man dd anlegen:
dd bs=32768 if=/dev/<Device der CF-Karte> of=Ziel
Aus dem laufenden eis aber nicht, da sich während des Vorgangs der
Imageerstellung Daten ändern und dann das Image inkonsistent ist.
Also den eis von einer CD (z. B. systemrescuecd booten).
Mach dann ein fdisk -l auf dem eis, und es werden Dir alle Datenträger, ihre
Partitionen und Devices angezeigt, z. B. (2 echte HDs in meinem eis
verbaut).
eis # fdisk -l
Disk /dev/hda: 160.0 GB, 160041885696 bytes, 312581808 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk label type: dos
Disk identifier: 0x10a3ad76
   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1   *        2048       67583       32768   83  Linux
/dev/hda2           67584     2020708      976562+  82  Linux swap / Solaris
/dev/hda3         2020709   312581807   155280549+  83  Linux
Disk /dev/sda: 36.7 GB, 36703933440 bytes, 71687370 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk label type: dos
Disk identifier: 0x51fe750a
   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1              63    71682029    35840983+  83  Linux
Identifiziere die CF-Karte, was nicht so schwer sein sollte, da die der
Datenträger mit 3 Partitionen ist, da bei eisfair 
1. Partition bootbar (ID 83)
2. Parition Swap (ID 82)
3. Partition (ID 83)
Das kann jetzt sdX oder hdX sein, je nach verwendeter Live-CD.
Im meinem Fall wäre es die Platte /dev/hda mit den 3 Partitionen hda1, hda2
und hda3.
dd bs=32768 if=/dev/hda of=Ziel
kopiert als die Platte hda byteweise in eine Datei.
Mit
dd bs=32768 if=Ziel of=/dev/<Device der anderen CF-Karte>
packst Du das dann auf eine andere CF-Karte, die auch an einem Kartenleser
angeschlossen sein kann, die aber IMHO von gleicher Größe sein sollte/muss.
Die ist dann sofort bootbar.
-- 
Gruss Marcus
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair