[Eisfair] Eis1 Zweites Plattenpaar als RAID1 einrichten
    Thomas Bork 
    tom at eisfair.org
                  
    Do Mai 15 00:39:34 CEST 2014
    
    
Am 14.05.2014 15:13, schrieb Olaf Jaehrling:
>> Und ab 2TB musst Du mit gpt partitionieren!
> gilt das nur wenn man damit ein raid machen will? Weil ...
> Disk /dev/sdb: 3000.6 GB, 3000592982016 bytes, 5860533168 sectors
> Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
> Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
> I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
> Disk label type: dos
> Disk identifier: 0x5b08c700
Fast. Von
http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-3-TByte-Festplatten-1183299.html
Unter Linux lassen sich bis zu 4 TByte große Festplatten mit MBR 
partitionieren. Um dann auch davon booten zu können, müssen allerdings 
Root- und gegebenenfalls Bootpartition unterhalb der 2-TByte-Grenze 
enden und die Datenpartition, die den Speicherbereich jenseits von 2 
TByte umfasst, vor der 2-TByte-Grenze beginnen. Da manche 
Linux-Distributionen aber ohnehin auch an Systemen ohne UEFI von 
GPT-Datenträgern starten, lohnen derartige Verrenkungen nur, wenn man 
Linux und Windows parallel nutzen möchte. Unter Windows lässt sich dann 
allerdings nur der Speicherbereich der Platte unterhalb 2 TByte nutzen. 
Da ein solches Layout Imager und Backup-Programme verwirren kann, sollte 
man es nur wählen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Bestimmte externe 3-TByte-Platten von Seagate (FreeAgent GoFlex) und 
Western Digital (My Book Essential) lassen sich dank eines anderen 
technischen Kniffs auch unter XP mit voller Kapazität nutzen. Sie melden 
sich über ihre USB- oder FireWire-Schnittstelle nicht wie üblich mit 
512-Byte-Sektoren, sondern mit 4-KByte-Sektoren am System an. Auf diesem 
Wege lässt sich die 2-TByte-Beschränkung des MBR umgehen. Doch auch 
dieser Trick hat Nachteile: Programme, die low-level auf die Platte 
zugreifen – etwa Formatierungs-Tools –, funktionieren auf den Platten 
möglicherweise nicht. Auch als Boot-Datenträger eignen sie sich nicht.
Du scheinst ein Laufwerk zu haben, das physisch mit 4-KByte-Sektoren 
arbeitet:
> Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
Die Fehlermeldung von fdisk sagt mir, dass die Platte nicht korrekt 
aligned ist und Du damit Geschwindigkeit verschenkst.
Unser eisfair-1-Installer aligned solche Laufwerke korrekt.
-- 
der tom
[eisfair-team]
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair