[Eisfair] Update Base 2.0.0 online
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Dez 5 20:34:40 CET 2012
Hallo Jill,
Jill Leyden wrote:
>> Du hast Deine /etc/lilo.conf immer noch nicht gepostet.
>>
>
> Das ist sie:
>
> disk = /dev/hda
> bios = 0x80
> lba32
> boot=/dev/hda
> read-only
> prompt
> timeout=50
> vga = normal
> image = /boot/kernel
> root = /dev/hda3
> label = eis
> initrd = /boot/initrd.gz
>
> image = /boot/old-kernel
> root = /dev/hda3
> label = oldeis
>
> image = /boot/kernel-2.4.35-wt1
> root = /dev/hda3
> label = 2.4.35-wt1
> initrd = /boot/initrd-2.4.35-wt1.gz
Da ist was faul in der old-kernel Sektion; da fehlt die Angabe der initrd.
In boot-Verzeichnis müsste es eine Datei namens old-initrd.gz geben. Der
Abschnitt
> image = /boot/old-kernel
> root = /dev/hda3
> label = oldeis
muss um
initrd = /boot/old-initrd.gz
ergänzt werden.
Danach ist "lilo" auf der Konsole aufzurufen, damit die korrekten Daten in
den Bootsektor geschrieben werden.
Die Ausgabe von lilo sollte im Erfolgsfall so aussehen:
eis # lilo
Added eis *
Added oldeis
Added 2.4.35-wt1
Wenn Du statt "lilo" "lilo -t" aufrufst, sieht das so aus
eis # lilo -t
Added eis *
Added oldeis
Added 2.4.35-wt1
The boot sector and the map file have *NOT* been altered.
Es wird dabei keine Änderung des Bootsektors durchgeführt, sondern prüft
somit nur, ob Deine lilo.conf ok ist.
Nehme an, es ist die Auswahl von "eis" im Bootmenu, die zum Crash führt.
Bitte teste doch maldie obige Korrektur, nicht das hierdurch das Problem
behoben wird.
Ansonsten schreibe ich Dir Anweisungen, wie Du wieder den 2.4.35er-Kernel
als Standardoption bekommst.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair