[Eisfair] [e1] MiniDLNA 1.1.1 mit eiskernel 2.0.13
    Peter Bäumer 
    peter at baeumer.homeunix.net
                  
    Mo Jan  2 18:05:15 CET 2012
    
    
Glück Auf! Fabian,
Am 03.10.2011 10:47, schrieb Fabian Törner:
> Am 03.10.2011 10:32, schrieb Fabian Törner:
>
>> Mhhh ich weiß im Moment wirklich nicht wo ich noch suchen soll...
>
Im Logfile sollte in etwa so was auftauchen:
[2011/10/02 09:00:40] scanner.c:797: warn: Scanning /mnt/data/media/mp3 
finished (12345 files)!
[2011/10/02 09:01:44] scanner.c:797: warn: Scanning 
/mnt/data/media/Video/Buntes finished (23456 files)!
[2011/10/02 09:04:10] scanner.c:797: warn: Scanning 
/mnt/data/media/Bilder finished (34567 files)!
Bei mir klemmt es wenn ich bestimme Filme mit einbinde, dann liest 
minidlna nicht weiter, andere File im gleichen Format werden ohne 
Probleme eingelesen :(
 > 2. Auch wenn ich den MiniDLNA neustarte sind nicht alle Files aus dem 
Media-Archiv zu sehen.
Es sieht so aus das Du da ein ähnliches Problem hast.
 > 1. Neue Dateien werden nicht automatisch erkannt obwohl 2.6er Kernel 
auf dem System ist. Ich muss trotzdem ab und an den MiniDLNA neustarten.
Könnte mit dem zusammenhängen was ich oben beschrieben habe.
> achso, und die Debug-Funktion ist momentan wohl nicht aktiviert - oder?
> Es wird auf jeden Fall kein debug-File unter /var/lib/minidlna angelegt..
Das muss ich mir noch anschauen was/wie Jens es umgesetzt hat.
In der Version 1.1.5 habe ich es erst mal heraus genommen.
Im Debug-Mode wird minidlna nicht "daemonize", also nicht in den 
Hintergrund verschoben und schreit Dir die Konsole voll.
Stoppe den Dienst und starte ihn mit:
  minidlna -d -f /etc/minidlna/minidlna.conf > 
/var/log/minidlna/minidlna.log
von der Konsole.
Auf einer zweiten Konsole kannst Du dann mit
tail -f /var/log/minidlna/minidlna.log
Dir die Meldungen anschauen und eventuell auch herausfinden wo es klemmt.
Beides kann mit [strg] + [c] beendet werden.
>
> Viele Grüße
> Fabian
MfG PB
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair