[Eisfair] [Eisfair-2] Kernel unterstütz keinen VIA-C3-CPU?
Johannes Hinteregger
effendi at bayern-mail.de
Mo Jan 23 08:55:09 CET 2012
Hallo Dirk,
> Nun stellt sich mir für den Eis die Entscheidungsfrage, den Eis-2 auf dem
> alten, großen P3-Board lassen, oder Eis-1 mit 2.6er Kernels installieren
> (was ich schon angefangen hatte) und auf udev zu verzichten.
ich hatte vor einigen Monaten auch vor, auf Eis-2 umzusatteln. Dies hat
ebenfalls aufgrund mangelnder Hardware-Unterstützung seitens Eis-2 nicht
geklappt, weshalb ich nun einen aktuellen Eis-1 (2.6-Kernel testing) am
Laufen habe.
Ich habe es nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Ich glaube, mit dem Eis-2 hätte ich keinen Fortschritt gemacht.
Mit dem Eis-1 habe ich ein sichereres Gefühl. GERADE WEGEN udev UND der
unsäglichen Ansteuerung der HDD-Partitionen per UUID, die du Dir mit dem
Eis-2 ebenfalls in System holst.
Für was brauche ich bei einem Server, der >5 Jahre mit der gleichen
Hardware läuft, eine Hardware-Erkennung, die bei jedem Reboot eine
Gefahrenquelle darstellt?
Desweiteren habe ich beim Probieren des Eis-2 in die fstab-Zuordnung von
Partitionen (per UUID) und die lvm-Problematik hereingeschnüffelt und
damit herumprobiert. Das ist mir aber mal richtig übel aufgestossen!
LVM sollte eigentlich die Sachen vereinfachen, mir ERSCHIEN es eher als
Verkomplizierung mit einer deutlich höheren Gefahr des Datenverlustes
und eines damit einhergehenden Unsicherheits-Gefühls.
Vielen Dank, ich hoffe das bleibt mir beim Eis-1 dauerhaft erspart!
Viele Grüße
Johannes Hinteregger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair