[Eisfair] Eisfair1 + BIND9 1.2.9
Peter Schiefer
newsgroup at lan4me.de
Sa Jun 16 13:58:00 CEST 2012
Hallo Detlef,
Am Sat, 16 Jun 2012 12:41:04 +0200 schrieb Detlef Paschke:
> Interessant ist, dass ein Ping zum Router nur mit dem vollständigen Namen
> (oder Alias) inkl. Domain geht. Bei einem anderen Host im Netz reicht auch
> nur der Host-Name.
bei einem Unix-System schau dir mal bitte die /etc/resolv.conf an.
Dort muss es eine Zeile
search home.lan
geben. Bei einem Windows-Rechner schau mal nach DNS-Suffix wie unter
http://www.fli4l.de/hilfe/howtos/betriebssysteme/windows-xp/
gezeigt
> Ich möchte meinen, mit Diensten bepackten Eisfair auseinander Pflücken und
> die einzelnen Dienste dann auf mehrere VS verteilen. DNS und DHCP werden
> dann wohl auf einer eigenen VM zusammen laufen. Evtl werde ich meinen fli4l
> dann auch aus seinem Futro "befreien" und dann auch in einer VM laufen
fast so hab ich das hier auch:)
folgender Aufbau:
-zwei eisxen-Maschienen mit zusammen 14 eisfair-DomUs (auf diese sind
dienste wie apache, samba, mysql, mail, ldap ,..., ... verteilt.
- einen fli4l (auf einem Alix-Board) - auf diesem hab ich dann noch vlan
aktiviert und mithilfe eines Managbaren Switches noch die diversen
PC-Gruppen in einzeln Subnetze getrent und mithilfe des Paketfilters noch
definiert, wer mit wem wie reden (kommunizieren) darf.
Gruß Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair