[Eisfair] mdadm (raid1-Platten von fremdem Rechner in eis1 nutzen)
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Fr Mai 25 17:34:04 CEST 2012
Hallo Stefan
Am 2012-05-24 04:29, schrieb Stefan Welte:
>> Die mdadm.conf wird automatisch beim verarbeien der eisfair config erzeugt, das steht auch so in
>> der Doku.
> Die Erzeugung scheint mir aber mit der Überwachung des RAIDs zusammenzuhängen. Da ich dies noch
> nicht konfiuriert habe, gibt es bei mir die mdadm.conf nicht.
Ja auch, mdadm ueberwacht das, was in der mdadm config eingetragen
ist. Irgendwoher muss er das ja wissen ;-)
> Da ich dies noch nie probiert habe: Hätte diese hier erzeugte mdadm.conf auch die Zeile, wo das
> RAID selbst definiert ist, damit folgender Befehl
> <code>
> eis # mdadm --assemble --scan
> mdadm: No arrays found in config file
> </code)
> nicht fehlschlägt?
Wenn Du das zusaetzlich eintraegst, in die config, steht das auch
damit drin.
>
>>> Anscheinend kann ich den RAID-Device-Namen /dev/mdX frei wählen; wird
>>> das im RAID-Verbund nirgendwo festgelegt beim create-Vorgang?
>>
>> Ja, dass wird beim create festgelegt
> Wie kann ich mir das nachträglich anzeigen lassen?
da musst Du mal mit mdadm probieren, den Befehl dafuer weiss ich so
auch nicht.
mdadm --help
>
>> Es ist auch kein Problem einen Abschnitt in die Doku einzufuegen, der dieses besser beschreibt,
>> Patch are wellcome ;-)
Danke
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair