[Eisfair] Fwd: Re: [E1] Installations Image mit dem Virt-Kernel
Helmut Backhaus
helmut.backhaus at gmx.de
Di Aug 13 02:06:21 CEST 2013
Hallo Udo??
Am 12.08.2013 15:38, schrieb udo1toni at gmail.com:
> Am Samstag, 3. August 2013 08:43:16 UTC+2 schrieb Heinz-Peter Faasen:
>
>>
>> @Tom
>>
>> Benötigt würde ein ISO, in dem der normale eiskernel durch die
>> virt-Version ersetzt ist. Incl. der Module, aber das dürfte
>> selbstverständlich sein.
>>
>> Mit so einem ISO sollte man den normalen Installationsmechanismus des
>> Xen nutzen könnten. Wie viel Aufwand mit der Erstellung verbunden wäre
>> kann ich nicht abschätzen. Also bitte nicht gleich hauen. ;-)
>>
>
> An so einem iso-Image wäre ich auch stark interessiert, bei mir läuft nämlich noch ein 2.6.18-xen,
Den kenne ich gar nicht, der ist bestimmt noch aus dem Eisxen RC1.
Im RC2 ist der 2.6.24-28-xen drin und der müsste dir eigentlich schon
weiterhelfen.
> den habe ich damals aus einer xeneis-domu extrahiert, wenn ich mich recht erinnere (ist schon ein paar Jahre her).
> Die Eis1-DomU selbst ist auf Stand 2.2.2, nur der Kernel (und damit auch lprng und in der folge auch samba) hängen auf einem alten Stand fest.
>
Hier geht es um eine *Neuinstallation* , ich glaube nicht das du das vor
hast, Oder?
Hier wäre es interessant was du als Basis hast einen Eisxen?
Oder etwas anderes?
Ist es ein Eisxen, dann mach auf der Dom0 einen Kernel Update und alles
wird gut.
Ist es das nicht, also wie in meinem Fall wird es hakelig, aber nicht
unmöglich.
Das Problem liegt hier darin, dass die Installationsroutine keine
Original lilo.conf findet. Diese Datei kann auch nicht gefunden werden,
weil sie bei Eisxen nicht gebraucht wurde und dem zufolge auch nicht
vorhanden ist. Ob das allerdings alles ist was zu Problemen führt weiß
ich noch nicht sicher, aber damit geht es los.
Du merkst schon, ich möchte nicht so gern damit raus wie das geht.
Das hat auch Gründe:
Hierbei werden alle Sicherheitsabfragen, die Tom eingebaut hat,
umgangen, und dass ist genau das was ich *_nicht_* möchte!
Außerdem, einmal so gearbeitet immer so arbeiten, auch das ist nicht
wirklich ziel führend.
Und außerdem finde ich, dass die Installationsroutinen von Tom wirklich
super sind und ich auf sie nicht verzichten möchte!
Ich bin gerade dabei mich in die Skripts von Tom einzuarbeiten und eine
Lösung für dieses Problem zu schaffen. Ob ich das wirklich hin bekomme
weiß ich noch nicht aber Ansätze habe ich schon.
Und schlussendlich muss ich Tom und das Team noch davon überzeugen das
meine Ideen sinnvoll und gut sind.
Ich hoffe, es eilt bei dir nicht zu sehr.
Sorry für das PM, wieder mal das mit dem zusätzlichen Knopf im TB lerne
ich wohl nie. ;-)
--
Gruß,
Helmut
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair