[Eisfair] Eisfair NG installation per CD
Heinz-Peter Faasen
fli.und.eis at web.de
Sa Dez 28 12:19:13 CET 2013
Hallo Yves,
>> auch von mir besten Dank für den Hinweis. Denn unter
>> VMware vSphere treten weder bei 32Bit noch bei 64Bit
>> Installationen Probleme auf.
>
> Unter VMware Workstation 9.x gibt es ebenfalls keine Probleme, sowohl
> die 32Bit- als auch die 64Bit-Versionen booten ohne Probleme.
>
>
>> Interessant das es bei
>> VMware im eigenen Hause solch gewaltige Unterschiede
>> gibt.
>
> In der Tat...
wie schon mal hier angedeutet, ist die Sache ist nach meiner Erfahrung
sogar noch viel bunter!
Bei Tests mit verschiedenen Alpine-ISOs kam ich drauf, dass das
Verhalten sehr von der verwendeten HW UND dem ISO abhängt:
1. Auf einem älteren Intel-System ließen sich nur die
Nicht-Xen-Versionen booten.
2. Ein ebenfalls schon angestaubter AMD-Rechner startet hingegen nur mit
der Xen-Variante, Standard und Mini bleiben hängen.
3. In einer VB-Umgebung auf dem AMD-Rechner läuft auch nur das Xen-ISO.
4. Auf einem recht aktuellen Intel-PC funktionieren alle ISOs.
Da ich bislang auf keinem der genannten Rechner, und auch nicht in der
Virt-Umgebung, irgendwelche Probleme mit dem Bootprozess und der
späteren Installation hatte, kann man den von Alpine gelieferten wohl
nur als extrem kapriziös bezeichnen.
Wie alle die anderen Distris, die ich bislang installiert hatte und
habe, zeigen, ist es sehr wohl möglich, einen Installer zu bauen, den
man nicht erst mit irgendwelchen Boot-Optionen zur Mitarbeit überreden
muss. Mir ist es übrigens, von einer Ausnahme abgesehen, überhaupt nicht
gelungen, das Problem zu beheben.
Solche Probleme werden wahrscheinlich von niemanden akzeptiert, der eine
Distribution "nur mal kurz" antesten möchte. Von Leuten, die das "Easy"
angelockt hat, mal ganz zu schweigen.
Schönes WE!
Heinz-Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair