[Eisfair] Fritz-Paket und welcher Kernel?
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Fr Jan 18 13:06:58 CET 2013
Hallo Stefan
Am 2013-01-18 01:54, schrieb Stephan Manske:
> ich habe zufällig bemerkt, daß es 2.0er-Pakete für die Fritz-Karten
> gibt. (automatisch wird mir kein Update angezeigt)
Richtig, fuer den Non-SMP Kernel werden keine Module mehr erzeugt,
da die Entwicklung eingestellt wurde. Es gibt jetzt nur noch den SMP.
>
> 1. i S: 1.2.0 AVM FRITZ-1!CARD PCI for Kernel 2.6.32-eisfair-1 (no GPL)
> 2. - S: 2.0.0 AVM FRITZ-1!CARD PCI for 2.6.32-eisfair-1-PAE (no GPL)
> 3. - S: 1.2.0 AVM FRITZ-1!CARD PCI for 2.6.32-eisfair-1-SMP (no GPL)
> 4. - S: 2.0.0 AVM FRITZ-1!CARD PCI for 2.6.32-eisfair-1-SMP (no GPL)
>
> Nun weiß ich wegen des Namens des installierten Paketes nicht, was
> für mich richtig ist: PAE, SMP?
>
> Wobei beide Varianten einen neuen Kernel installieren wollen!?
>
> Ich habe auch keinen davon installiert:
>
> 1. o S: 1.0.13 EISFAIR Kernel 1.0.13 (Linux 2.4.26 Non-SMP)
> 2. o S: 1.26.0 eisfair Kernel (Linux 2.4.35-wt1 Non-SMP)
> 3. - T: 2.0.29 eisfair Kernel (Linux 2.6.32-eisfair-1 PAE)
> 4. - T: 2.0.29 eisfair Kernel (Linux 2.6.32-eisfair-1 SMP)
> 5. - T: 2.0.29 Kernel 2.6.32 source loader
Diese Treiber setzen die base-2.0.1 und einen Kernel 2.0.29 in der
SMP oder PAE Version voraus.
Der Kernel Non-SMP ist ein Auslaufmodel und wird nicht mehr weiter
gefuehrt, ein Umstieg auf den SMP Kernel sollte auch bei Deiner
Buechse kein Problem sein.
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair