[Eisfair] [e1] eiskernel 2.0.31 (Status 'testing') verfügbar - 2.6er Kernel für eisfair-1
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mi Jan 23 23:44:32 CET 2013
Hi @all,
es ist eine Entwickler-Version 2.0.31 von eiskernel verfügbar. Intern
wird hierfür der Kernel 2.6.32.60 verwendet.
Diese Kernel-Pakete lassen sich auf Systemen mit schon laufendem 2.6er
Kernel oder mit dem Kernel 2.4.35-wt1 installieren.
Änderungen zum vorherigen eiskernel 2.0.30:
===========================================
- Beim Schreiben der lilo.conf hat sich in der letzten Version
ein Fehler eingeschlichen:
Eine vorhandene append-Zeile wurde falsch übernommen.
Der Fehler wurde korrigiert. Trotzdem ist jeder angehalten,
eine etwaige append-Zeile in der Datei /etc/lilo.conf zu
kontrollieren, sonst setzt sich der Fehler fort, da die alte
append-Zeile ausgelesen und (modifiziert) neu geschrieben wird.
- Es wird jetzt immer eine append-Zeile erzeugt, in der
'raid=noautodetect' steht. Hat append vorher schon einen Inhalt, dann
steht der davor.
Hintergrund:
Damit ein selbst angelegtes Raid aus gemischten IDE- und SCSI-Platten
funktioniert (der Installer unterstützt so etwas nicht), wird die
Auto-Erkennung abgeschaltet, die bereits nach dem Laden der
einkompilierten IDE-Treiber lief.
Denn wenn hier schon IDE-Teile erkannt wurden, war das md "fertig"
assembliert und konnte bei der Erkennung _nach dem Laden der
SCSI-/SATA-Treiber_ nicht mehr verändert werden.
Durch die Abschaltung der Auto-Erkennung läuft die Erkennung immer
erst nach dem Laden etwaiger SCSI-/SATA-Treiber durch den Anstoss in
der initrd und damit wird so ein Misch-Raid auch erfolgreich
assembliert.
Dieses Paket bei http://pack-eis.de:
====================================
SMP : http://www.pack-eis.de/index.php?p=13156
PAE : http://www.pack-eis.de/index.php?p=13157
Gleichzeitig wird wie gewohnt auch das Paket kernel-dev (Version 2.0.31)
mit den Quellen passend zu diesem Kernel freigegeben.
Änderungen zum vorherigen kernel-dev 1.0.30:
============================================
- Keine bis auf die Abhängigkeit zu eiskernel 2.0.31.
Dieses Paket bei http://pack-eis.de:
====================================
http://www.pack-eis.de/index.php?p=13158
Der Kernel 2.6.32.60:
=====================
http://git.kernel.org/?p=linux/kernel/git/stable/linux-stable.git;a=shortlog;h=refs/tags/v2.6.32.60
Die vorangegangenen Versionen der 2.6er eiskernel-1-Pakete enthielten:
======================================================================
2.0.30: 2.6.32.60
2.0.29: 2.6.32.60
2.0.28: 2.6.32.60
2.0.27: 2.6.32.60
2.0.26: 2.6.32.60
2.0.25: 2.6.32.59
2.0.24: 2.6.32.59
2.0.23: 2.6.32.59
2.0.22: 2.6.32.58
2.0.21: 2.6.32.57
2.0.20: 2.6.32.56
2.0.19: 2.6.32.54
2.0.18: 2.6.32.51
2.0.17: 2.6.32.50
2.0.16: 2.6.32.49
2.0.15: 2.6.32.48
2.0.14: 2.6.32.47
2.0.13: 2.6.32.46
2.0.12: 2.6.32.45
2.0.11: 2.6.32.44
2.0.10: 2.6.32.43
2.0.9 : 2.6.32.42
2.0.8 : 2.6.32.41
2.0.7 : 2.6.32.39
2.0.6 : 2.6.32.38
2.0.5 : 2.6.32.36
2.0.4 : 2.6.32.35
2.0.3 : 2.6.32.33
2.0.2 : 2.6.32.32
2.0.1 : 2.6.32.30
2.0.0 : 2.6.32.29
Ich wünsche allen Anwendern weiterhin viel Spass mit eisfair!
Das Posting geht parallel an spline.eisfair.dev und spline.eisfair.
Produktive Rückmeldungen bitte an spline.eisfair.dev.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair