[Eisfair] [e1] certs: Passwort für ca-Key "verloren"
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Di Jul 16 12:58:08 CEST 2013
Hallo Marcus,
> Befehle, die die Eingabe des ca-Keys erfordern, schlagen fehl:
>
> eis # openssl ca -gencrl -out /usr/local/ssl/crl/crl.pem
> Using configuration from /usr/local/ssl/openssl.cnf
> Enter pass phrase for /usr/local/ssl/private/ca.key:
> unable to load CA private key
> 3074078344:error:06065064:digital envelope routines:EVP_DecryptFinal_ex:bad
> decrypt:evp_enc.c:539:
> 3074078344:error:0906A065:PEM routines:PEM_do_header:bad
> decrypt:pem_lib.c:483:
>
> Wie kann ich den ca-Key komplett aus dem System entfernen?
generell entfernt man ein CA-Zertifikat nicht aus einem System, da sonst
alle bisher erstellten Zertifikate nicht mehr geprüft werden
können, sondern ersetzt es durch ein neues CA-Zertifikat.
Folgende Vorgehensweise habe ich selbst validiert und verwendet:
1. Aktuelle Gültigkeit des CA-Zertifikats prüfen und CA-Details
anzeigen lassen:
openssl x509 -in ca.pem -noout -text
2. Sichern des vorhandenen CA-Zertifikats und Speichern unter
einem anderen Namen, damit die damit signierten, vorhandenen
Zertifikate weiterhin erfolgreich geprüft werden können:
cd /usr/local/ssl/certs
cp ca.pem ca-YYYY.MM.DD.pem
cp ca.der ca-YYYY.MM.DD.der
cd /var/certs/ssl/newcerts
cp ca.crt ca-YYYY.MM.DD.crt
2. Starten der Zertifikatsmanagement-Oberfläche über das Menü oder
direkt von der Konsole:
/var/install/bin/certs-create-tls-certs
3. Neues CA-Zertifikat erzeugen, durch Auswahl folgender Menüpunkte:
1 - change/set certificate type
1 - Certificate Authority (CA)
3 - create a CA key - done.
4 - create a self-signed CA certificate
Country Name (2 letter code) [DE]: DE
State or Province Name (full name) [Nordrhein Westfalen]:
<Dein Land>
Locality Name (eg, city) [Koeln]: <Deine Stadt>
Organization Name (eg, company) [privat]: <Dein Name>
Organizational Unit Name (eg, section) [eisfair]:
Certificate Authority
Common Name (eg, YOUR name) []: <z.B. Dein Name CA>
Email Address []: <Deine E-Mail Adresse>
5 - create .pem CA certificate and copy it to /usr/local/ssl/certs
17 - send certificates via e-mail
4. /usr/bin/ssl/c_rehash
5. Danach kopiert man das neue CA-Zertifikat auf die relevanten
Rechner, nicht ohne zuvor das vorhandene, und noch gültige
CA-Zertifikat, unter einem anderen Namen zu sichern.
1. Login am Rechner <Deinn anderer Server>
2. cd /usr/local/ssl/certs
cp ca.pem ca-YYYY.MM.DD.pem
scp farragut:`pwd`/ca.pem ca-YYYY.MM.DD.pem
3. /usr/bin/ssl/c_rehash
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair