[Eisfair] Der eisfair-2 Nachfolger
Heinz-Peter Faasen
fli.und.eis at web.de
Di Jun 18 08:02:26 CEST 2013
Hallo Kay,
> Dieses umstandes bin ich nie gewahr geworden das E-2 irgendwo vorhandene
> Binarys verwendet(e). Kann es sein das diese Information gut versteckt
> war oder nie kommuniziert wurde?
nun, dass er auf Ubuntu 8.04 LTS basierte wurde schon kommuniziert.
Und es wurde auch erläutert, was man tun muss, um eine
Entwicklungsumgebung zu erhalten. Nur war das letztlich sehr kompliziert
und hat sicher viele abgehalten, eigene Erweiterungen zu bauen.
> Alpine scheint mir mehr auf kleine und embedded-geräte ausgelegt und
> weniger auf "richtigen" Serverbetrieb. Dafür spricht schon der diskless
> und data mode der für FLI ja gut sein mag. Bei einem Server sollte es
> nur der Sys mode sein schon um IMHO unnötige reboots wie beim FLI zu
> vermeiden.
>
> Naja, ich denke da natürlich auch an meine Probleme mit den Proliants
> (sensors, Xeon, IPMI, HW-Raid u.a.)
Probiere es doch einfach mal aus! Live-CD rein und schauen, was geht.
Das Ganze ist wohl sehr aktuell gehalten, fast auf dem Stand eines
Rolling-Release wie Arch. Das birgt natürlich auch immer ein paar
Gefahren, aber wie heißt es doch: No risk - no fun!
Nee, nee, im Ernst: Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass das eine
sehr solide Basis ist und freue mich auf alpeis.
Gruß
Heinz-Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair