[Eisfair] Testaufruf: Neue/aktualisierte Sensor-Kernelmodule
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Mai 29 22:02:50 CEST 2013
Hallo,
unter
http://home.foni.net/~marcusroeckrath/eisfair/hwmon.tar.gz
liegt ein Archiv mit neuen bzw. aktualisierten Kernelmodulen für
Mainboardsensoren für den eiskernel 2.6.32 (SMP und PAE) bereit, die
dankenswerterweise von Thomas Bork bereitgestellt wurden.
Es handelt sich um
it87: aktualisierte Version
w83627ehf: aktualisierte Version
k10temp: bislang nicht vorhandener Treiber
nct6775: bislang nicht vorhandener Treiber
Welche Chips diese Treiber unterstützen, könnt Ihr unter
http://www.lm-sensors.org/wiki/Devices
nachlesen.
Im Archiv befindet sich eine readme.txt, die die Einbindung dieser Treiber
erläutert - keine Angst, sind nur zwei Schritte.
Damit diese Treiber in ein Kernelupdate einfliessen können, sind möglichst
viele Tests erforderlich; natürlich nur von denen durchführbar, die die
passenden Boards in Betrieb haben.
Das lm_sensors-Paket muss installiert sein.
1. Wer benutzt jetzt schon erfolgreich den originalen Treiber it87 bzw.
w83627ehf?
Funktioniert das Auslesen der Sensoren auch mit der neuen Version des
Treibers?
Ist der Treiber schon geladen, bitte das lm_sensors-Paket stoppen
(START=no), den Treiber austauschen und das lm_sensors-Paket wieder
starten.
Zeigt ein Aufruf von sensors auf der Konsole Sensorwerte an?
2. Funktionieren die neuen Treiber k10temp bzw. nct6775 auf entsprechenden
Boards.
Vorgehensweise auf der Konsole:
1. Die mit sensors-detect festgestellten Module manuell laden.
2. sensors aufrufen; wird ein Sensor erkannt und Werte angezeigt?
Bitte testet, wenn ihr wollt, dass sich eisfair weiterentwickelt. Ohne Tests
werden diese Module nicht Standardbestandteil von eisfair-1.
Braucht Ihr Hilfe, dann antwortet auf dieses Posting.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair