[Eisfair] E-1 Arpwatch?
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Sa Okt 19 19:07:31 CEST 2013
Hallo Kay
Am 2013-10-19 18:53, schrieb Kay Martinen:
> Im Paket von Holger ist eine /etc/init.d/arpwatch enthalten.
> Start ich die bekomme ich erst eine fehlermeldung für zeile 46 wo
> /etc/rc.status gesourced wird und danach von Z.49 die daraus vermutlich
> rc_reset aufruft.
hmm, ich habe Dir kein fertiges Paket geschickt, nur das was beim
BUILD rauskam. Anpassen und fertig machen musst Du das schon
> Das setzt sich fort bei der START aktion. Auskommentieren bringt nichts,
> es startet dennoch nicht. Ich weiß nicht wie man diese rc*** sachen
> ersetzen könnte. Ich vermute die sollen prozesse überwachen, beenden,
> starten u.s.w. (bei RedHat/Suse???)
Das muss schon auf eisfair Verhaeltnise angepasst werden
>
> Es wird auch keine arp.dat in /var/lib/arpwatch angelegt und es fehlt
> für das script vermutlich auch die /etc/sysconfig/arpwatch auf die
> vorher getestet wird.
Die ist schon vorhanden niur noch nicht in /etc/sysconfig
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair