[Eisfair] owncloud problem mit sqlite auf Acer Power FV
Kay Martinen
kay at martinen.de
Sa Apr 26 23:37:01 CEST 2014
Hallo Jürgen
Am 26.04.2014 20:10, schrieb Juergen Edner:
>
> generell wird die Datenbank bei der Konfiguration korrekt angelegt,
> wenn alle Vorbedingungen, wie das Aktivieren des PHP-Treibers in der
> Apache2-Konfiguration, erfüllt wurden.
Ich bin nicht sicher ob ich da selbst etwas zum misslingen beitrug. Ich
erinnere mich, als er meldete "copying files..." nach owncloud/ das ich
versehentlich 1-2 mal Enter drückte. Ob ihn das durcheinander brachte?
Ich hab Owncloud deinstalliert, erneut installiert und diesmal die
Finger still gehalten und es lief durch.
Dann Hatte ich im apache2 schon einen Eintrag für das Verzeichnis
erstellt. Und beim Erststart von OC wieder die Meldung kassiert (wie in
der VM vorher) das webdav im Webserver nicht bereit sei. Auf der OC
Homepage fand ich dann unter manual install und prerequisites den
Hinweis das OC sein eigenes webdav mit bringt.
Das deaktivieren von webdav in seinem Verzeichnis-eintrag hat ihn dann
letztlich zum laufen gebracht.
Allerdings bin ich da über einen lästigen fehler gestolpert. Ich hatte
nebenbei probiert .php als script-alias ein zu tragen.
Das habe ich zwar wieder entfernt, aber es bleibt wohl in der konfig.
Jedenfalls bekam ich in folge beim "restarting apache" immer eine
meldung über einen addhandler-eintrag dem ein 2. element fehlt. Und
immer in zeile 51 in /usr/local/apache2/conf/httpd.conf
Merkwürdigerweise taucht der da sogar zwei mal auf. Einmal für OC und
einmal für den /icons/ alias der ja vordefiniert ist. Ich habe das aber
nur am ersteren geändert. Der muss; so denke ich; beim schreiben der
konfig von irgendwas dort ebenfalls leer eingefügt worden sein.
Nur durch manuelles löschen in o.g. datei konnte ich den Fehler beheben.
Kay
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair