[Eisfair] wie fehlende Module nachladen?
Thomas Bork
tom at eisfair.org
So Jun 15 14:45:34 CEST 2014
Am 15.06.2014 13:00, schrieb Detlef Paschke:
> die Module werden auch ordnungsgemäß geladen (werden mit lsmod
> aufgeführt) aber es wird kein Device /dev/ipmi0 erstellt.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Entweder erstelle ich das Device bei Installation des Kernels (das mache
ich für viele Devices) oder Du bringst ein Paket ipmi heraus und
erstellst das Device im init-Skript dieses Paketes.
Ich bin für Variante 2, denn wenn ich das richtig verstehe, sind in
diesem Fall die major numbers dynamisch und können nur ermittelt werden,
wenn die impi-Treiber geladen sind. Und auf den meisten eisfair-Rechnern
wird ipmi schlichtweg nicht benötigt, weil die entsprechende Hardware
nicht existiert und die Treiber sollen und können deswegen nicht geladen
werden.
> So, nun zur eigentlichen Frage: Die Module muss ich ja in die
> Base-Config eintragen damit sie automatisch geladen werden, da ich bei
> eifair zum verrecken keine /etc/modules finde. Soweit richtig?
Die saubere Variante wäre ein ipmi-Paket mit eigenem init-Skript. In
diesem init-Skript werden im start-Fall die Module geladen und das
Device gelöscht und erstellt und im stop-Fall die Module entladen.
> (Kann ich eigentlich bei geladenen Modulen noch einmal den Kernel drüber
> installieren und die Module landen in der initrd oder geht das nur bei
> SCSI-Treibern?)
In die initrd kommt nur das, was zwingend zum booten benötigt wird. Ich
berücksichtige bei diesem Vorgang nur bestimmte Module.
> Wo rein Schreibe ich aber den Aufruf zum erstellen von /dev/ipmi0? Nehme
> ich die /etc/init.d/local? Und wird der Aufruf einfach 1 zu 1 eingefügt
> oder bedarf es noch irgend welches "Beiwerk"
Siehe oben, eigenes init-Skript. Notfalls /etc/init.d/local.
Und das Device darf m.E. nur einmal erzeugt werden oder muss vor
erneuter Erstellung wieder gelöscht werden. Siehe z.B.
http://www.florian-fritsch.com/ipmitool-ipmi-init-script-fur-debian/
Hier wird mit der Zeile
test -e /dev/ipmi0 && rm -f /dev/ipmi0
geprüft, ob /dev/ipmi0 existiert und wenn das der Fall ist, /dev/ipmi0
gelöscht. Danach wird es neu mit der korrekten major number angelegt.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair