[Eisfair] Fetchmail Meldung, die zweite
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Mai 16 11:50:37 CEST 2014
Hallo,
M.Weidig wrote:
> Beide Zertifikate für pop.1und1.de sind gültig, es macht aber den Anschein
> als hätten Sie den Fingerprint eines Zertifikates fest in Ihrer
> Konfiguration eingegeben. Eine Verifizierung der Zertifikate sollte aber
> mit Hilfe der Root-Zertifikate erfolgen und nicht anhand eines speziellen
> Fingerprints festgemacht werden.
Ich habe eine Idee, wie man den von 1und1 gewünschten Verzicht auf die
Fingerprint-Prüfung gegen ein bestimmtes Serverzertifikat realisieren
könnte.
Löscht bitte mal versuchsweise die komplette Fingerprintzeile für die
betroffenen Server aus der Datei /etc/fetchmail.conf raus; die anderen
ssl-Zeilen müssen aber natürlich gesetzt bleiben.
ssl
sslcertpath /usr/local/ssl/certs
sslcertck
Die mail-Konfiguration läßt eine solche Konfiguration zu, führt allerdings
zu einer .
sslfingerprint ""
Zeile in der /etc/fetchmail.conf, die dann wieder zu einem Mismatch führt.
mail-addon-certs fasst keine Server in der Mail-Konfiguration an, für die
kein Fingerprint gesetzt ist.
Ich habe dies gerade mal für einen meiner gmx-Accounts getan, ohne dadurch
Mailabrufprobleme zu bekommen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair