[Eisfair] Alternativer eisfair-1-Installer mit base 2.3.1, eiskernel 2.5.6
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Do Sep 18 21:49:42 CEST 2014
Hi @all,
es ist ein neuer eisfair-1-Installer
eisfair-2.3.1-2.5.6-SMP-cd-image.iso mit base 2.3.1 und eiskernel 2.5.6
verfügbar.
Dieser Installer soll den alten Installer
eisfair-2.3.0-2.4.3-SMP-cd-image.iso *nicht ersetzen*, sondern lediglich
als Alternative angeboten werden, da der Kernel noch im 'testing'-Status
ist aber mehr Hardware unterstützt und die Installation über ein
SATA-CD/DVD-Laufwerk ermöglicht.
Änderungen zum vorherigen alternativen Installer
eisfair-2.3.0-2.5.4-SMP-cd-image.iso:
================================================
- base 2.3.1 (war 2.3.0).
- eiskernel 2.5.6 (war eiskernel 2.5.4).
- Installation auf DAC960 möglich.
- Fehler bei Installation mit Raids und SCSI-/SATA-Treibern behoben
(Platz-Problem in der Ramdisk).
- Fehler bei der Berechnung der Partitionsgrößen bei RAID5 behoben.
- Anzeige der Schritte Klonen der Partitions-Tabelle und Randomisierung
der geklonten GUIDs bei Raid-Installationen.
- Es kann ein Raid5 über maximal 7 gemischte Platten eingerichtet werden
(maximal 6 SCSI-/SATA-Platten, wenn über USB-Stick installiert wird).
- PCMCIA ist nicht von CD/DVD installierbar, da mit Kernel 3.x noch
nicht funktionell.
Achtung bei Installation per SATA-CD/DVD:
-----------------------------------------
Auch wenn bei Abwesenheit einer IDE-CD/DVD die Treiber ata_piix und
ahci für den Installations-Prozess schon automatisch geladen wurden
und somit auch ohne die Antwort 'y' auf die Frage
Load SCSI/SATA/RAID/USB-STORAGE drivers?
auf die SATA-CD/DVD und etwaige SATA-HDDs zugegriffen werden kann,
ist es trotzdem noch notwendig, die Abfrage
Load SCSI/SATA/RAID/USB-STORAGE drivers?
mit 'y' zu beantworten, um einen entsprechenden Treiber in die initrd
zu integrieren, wenn an dem selben Controller die Festplatte hängt,
auf die installiert wird, da sonst hinterher das installierte System
mangels Zugriff auf die HDD nicht gestartet werden kann.
Ich wünsche allen Anwendern weiterhin viel Spass mit eisfair!
Das Posting geht parallel an spline.eisfair und spline.eisfair.dev.
Produktive Rückmeldungen bitte an spline.eisfair.dev.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair