[Eisfair] [E1] User angelgt, kann aber in Thunderbird nicht eingerichtet werden
Andreas Lehmler
wuddy at nexgo.de
So Apr 5 13:49:59 CEST 2015
Hallo Marcus
> Wegen dr SSL-Einstellung kann man im erscheinden Dialog das Zertifikat des
> Mailservers herunterladen und dann mittels Ausnahmeregel dauerhaft in
> Thunderbird abspeichern.
>
> Danach klappt dann auch sofort der Mailabruf.
>
> Du hast ein Mailzertifikat für imap auf dem Server?
>
> Mit dem aktuellen Certspaket kannst Du ein lokales Serverzertifikat
> erzeugen, auf welches dann Links (imap, exim, apache, ...) verweisen
> können.
>
> Man braucht also nicht für jeden auf dem Server laufenden Dienst ein eigenes
> Zertifikat erzeugen.
Ich hab ein Server Zertifikat, welches auf exim, imapd und ipop3d mit
einem Symbolic Link verknuft ist. ( Sehe ich bei Show chain details )
Aber ich hab keinen Apache auf dem Server laufen.
Auf dem einen Server, wo das mit SSL und IMAP klappt , hab ich nen
Apache laufen.
Kann es von daher sein, das deshalb das Zertifikat nicht geladen wird ?
> Da ich weder mit Thunderbird noch mit SSL-Verschlüsselung im internen
> Netz arbeite, kann ich nur vermuten.
Äh... hatte ich bis dato auch nicht ... stimmt könnte ich eigentlich
auch wieder drauf verzichten !!
Andreas
so... nun wird erst mal Oster gefeiert .. Schöne Ostern :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair