[Eisfair] eisfair hda klonen
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Dez 22 22:56:00 CET 2015
Hallo Carsten,
Carsten Lippert wrote:
> Hast Du einen guten Tipp für eine Anleitung für DAU`s, wenn ich das so
> lese, habe ich doch arge Bedenken, dass ich das hin bekomme.
So kompliziert sind die 8 Schritte doch nicht:
1. Rettungssystem starten (mit alter und neuer Platte)
2. Neue Platte partitionieren und formatieren (fdisk; mk
3.
cd /
mkdir OLD
mkdir NEW
mount /dev/sda3 /OLD
mount /dev/sda1 /OLD/boot
mount /dev/sdb3 /NEW
mount /dev/sdb1 /NEW/boot
cd /OLD
tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve -f - . | ( cd ../NEW && tar -xSpv
--atime-preserve -f - )
(letzte beiden Zeilen gehören in eine Zeile)
4. Rechner runterfahren
5. Alte Platte raus, neue nun an den Port der alten
6. Rettungssystem wieder booten.
cd /
mkdir NEW
mount /dev/sda3 /NEW
mount /dev/sda1 /NEW/boot
chroot /NEW
/sbin/lilo
exit
(wenn chroot nicht verfügbar: /NEW/sbin/lilo -r /NEW)
(Dieses Vorgehen erspart eine Änderung der lilo.conf, da die Platte jetzt
schon die gleichen Devices hat, wie die alte Platte.)
7. Runterfahren
8. CD raus und booten
> Die momentan verbaute HDD ist eine ATA 160GB, eine 320GB oder 500GB habe
> ich noch hier. Das sollte also nicht das Problem sein.
>
> Es gibt ja anscheinend unendlich viele Möglichkeiten, die einen nutzen
> Knoppix, andere wieder ein anderes Linux-Live-System.
Ich nutze normalerweise systemrescuecd.
> Ich werde wohl zügig handeln müssen, da sich die Fehlermeldungen häufen.
Ob da ein Klonen mit dd, Acronis, ... überhaupt noch funktioniert?
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair