[Eisfair] kurze Frage zu eis1 und GPT
Stefan Klepsch
stefanklepsch at web.de
Mo Feb 2 18:03:16 CET 2015
Hallo Marcus,
vielen Dank für die Antwort trotz OT!
Am 30.01.2015 um 16:08 schrieb Marcus Roeckrath:
>
> Wir müssten schon wissen, welche Änderung Du in welchem Skript durchgeführt
> hast.
>
> Wenn es sich um linuxrc in der initrd handeln sollte, dürfte das IMHO kein
> Problem sein.
>
> Um nach dem Kernelupdate den vorigen Kernel booen zu können, müsste eine
> dortige Änderung sogar erhalten werden müssen.
>
ich bin wohl nach dieser Anleitung:
http://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node4.html
vorgegangen, und hatte im Endeffekt folgende Schritte ausgeführt:
eis # cp /sbin/mdadm /tmp/initrd/init/sbin
eis #
eis # echo "DEVICE /dev/[sh]d*" >/tmp/initrd/init/etc/mdadm.conf
eis #
eis # mdadm --examine --scan >>/tmp/initrd/init/etc/mdadm.conf
eis #
eis # echo "/sbin/mdadm --assemble --scan" >>/tmp/initrd/init/linuxrc
Aktueller Inhalt von /tmp/initrd/init/etc/mdadm.conf:
DEVICE /dev/[sh]d*
ARRAY /dev/md/0 metadata=1.2 UUID=4becae51:43d678eb:7f0ed5a9:ffb98061
name=eis:0
Ich kann also, was RAID angeht, auf den neuen Kernel updaten?
Dann muss ich mir jetzt nur noch die Geschichte mit utf-8 anschauen,
damit ich keine Überraschung erlebe...
Gruß,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair