[Eisfair] Problem mit Remote CAPI
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Fr Feb 6 13:49:42 CET 2015
Hi Holger...
Am 06.02.2015 um 13:00 schrieb Holger Bruenjes:
> Hall Dirk
>
> Am 2015-02-06 um 10:45 schrieb Dirk Alberti:
>>
>> Also nun meine Frage bzw. Anregung: Wenn Capi auf dem Eisfair seine
>> Verbindung zum Remote-Host verliert, scheint diese nicht
>> wiederhergestellt zu werden, so dass sich Prozesse, die Capi benutzen,
>> totlaufen. Müsste/könnte hier nicht eine Routine eingebaut werden,
>> welche die Verbindung überprüft, evtl. wiederherstellt und/oder im Log
>> eine Fehlermeldung ausgibt? Letzteres habe ich nämlich dazu auch
>> nirgends gefunden.
>
> Es gibt bisher da keine Einstellung die das automatisch loesen wuerde,
> mir ist im Moment auch nicht bekannt, wie da der Ansatz waere. Bisher
> bestand fuer soetwas auch nicht der Bedarf, bzw. wurde nicht nachgefragt.
Ok, einer muss ja der Erste sein... ;-)
>
>> Ich habe es jetzt erstmal so gelöst, dass ich vom Fli4l aus per opt_cmd
>> einen plink-Befehl auslöse, welcher Capi auf dem Eisfair nach Reboot des
>> Fli4l neustartet.
>
> Klingt doch schon mal gut
>
Ok, das lasse ich dann mal so weiterlaufen.
> Holger
>
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair