[Eisfair] pdf drucken ueber lprng bringt nur noch Fehler
Stephan Manske
usenet-reply at stephan.manske-net.de
Sa Feb 7 03:14:14 CET 2015
marcus.roeckrath at gmx.de (Marcus Roeckrath) schrieb:
> Stephan Manske wrote:
> > Wir haben hier im Heimnetzwerk ein massives Problem mit dem Drucken
> > von pdf-Dateien über unseren eis-Server! :-(
>
> Mach bitte mal folgenden Test:
>
> Drucker ausschalten
> Druckerspooler auf eis leeren
> PDF vom Win-Client drucken
>
> Nun schauen wir uns den Druckauftrag auf dem eis mal an:
>
> cd /var/spool/<printername>
/var/spool/prn/pr1
> Such den Druckauftrag (kannst Du auch vorher im lprng-Queue-Menu nachsehen)
> und mache ein
>
> less <dateiname>
>
> Das müsste am Anfang etwa so aussehen (hier PCL-Druck auf einem HP4M):
>
> ESC%-12345X at PJL
> @PJL SET DUPLEX=OFF
> @PJL SET BINDING=LONGEDGE
> @PJL SET DENSITY=3
> @PJL SET RET=MEDIUM
> @PJL SET COPIES=1
> @PJL SET ECONOMODE=OFF
> @PJL SET MANUALFEED=OFF
also *lufthol*
KPDL ohne passthrough
viel "Datenmüll" und dann irgendwann etwas was ich für PS halte.
in /lprng/smbprn.xxx.smbinfo steht was von Remote Downlevel Document
als Name, dito im Win-Druckmanager.
PCL XL
nur Datenmüll mit Fragmenten von Klartext eingebettet
PCL 5e
dito
hingegen das funktionierende:
KPDL _mit_ passthrough
erste Beobachtung: während bei den anderen Versuchen die Druckdatei
ewig lange in spool/samba/ hängenblieb, bis sie endlich nach prn/pr1/
umkopiert wurde, geht es hier ganz fix.
Der Name im Win-Druckmanager und in der smbinfo ist der korrekte
Dateiname
Inhalt:
!R! SEM xxxxx
@PJL SET xxx
und danach dann erkennbar Postscript.
Wenn ich ein Bild drucke (irfanview hier), dann bekomme ich mit ALLEN
Treibereinstellungen:
!R! SEM xxxxx
@PJL SET xxx
und dann natürlich unleserliches, weil es ja ein Bild ist. Und es
wird immer sauber gedruckt.
Ciao, Stephan
--
E-Mail: stephan at manske-net.de - WWW: http://stephan.manske-net.de/ //
PGP 2.6.3i \X/
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen...
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair