[Eisfair] pdf drucken ueber lprng bringt nur noch Fehler
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Sa Feb 7 21:02:07 CET 2015
Am 07.02.2015 um 20:47 schrieb Juergen Edner:
> an dem Ausdruck ist meines Wissens ja auch das ghostscript-Paket
> beteidigt. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich vor ein paar
> Monaten, bei der Verwendung meines mail2print-Paketes, mit einem
> ähnlichen Problem zu kämpfen.
> In meinem Paket greife ich u.a. auf das ghostscript-Paket zu und
> dort war ein von mir verwendeter Treiber (gs --help | sed -n
> '/^Available devices:/,/^Search path:/p') nicht mehr in der Liste
> der unterstützten Geräte zu finden. Nachdem ich dann die Treiber
> auf 'ljetplus' geändert hatte funktionierte wieder alles wie gewünscht.
> Leider weiß ich aber nicht mehr was ich vorher für einen Treiber
> konfiguriert hatte.
> Kann dies eventuell auch die Ursache dieses Problem sein?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird keine pdf-Datei erzeugt
(hier käme Ghostscript ins Spiel) und es wird auch keine
Postscript-Datei mit Ghostscript auf dem eisfair in das
druckerspezifische Format gewandelt, wie es bei mail2print passiert.
Auf dem Win-Client ist ein spezifischer Druckertreiber für den am
eisfair hängenden Drucker eingerichtet und es wird auf eine
Samba-Drucker-Freigabe gedruckt. Damit kommt der Job schon in der
korrekten Druckersprache auf eisfair an.
Das funktioniert auch sauber, bis auf den Druck aus dem Acrobat-Reader.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair