[Eisfair] kein TLS-Webserverzugriff nach Firefox 36.0-Update
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Fr Feb 27 20:53:22 CET 2015
Hallo Stefan, hallo Marcus,
>> Damit Web- und E-Mail-Server nun das erzeugte Zertifikat verwenden
>> können, müssen abschließend, durch Aufruf des Menüpunktes '16',
>> symbolische Links angelegt werden, die auf die Zertifikatsdatei
>> verweisen.
>> Der Apache2-Webserver sucht z.B. standardmäßig nach einer
>> Zertifikatsdatei mit dem Namen 'apache.pem', der Exim E-Mail-Server
>> hingegen verwendet standardmäßig die Dateinamen, 'imapd.pem',
>> 'ipop3d.pem' und exim.pem' um eine Zertifikatsdatei zu laden,
>> abhängig von dem angesprochenen Programmmodul.
>
> Der Apache sucht auch apache.key in /usr/local/ssl/private - zumindest die
> aktuell öffentliche Version.
>
> In der kommenden apache-Version scheint das anders zu sein und der key steht
> mit im apache.pam-File mit drin.
>
> Kann es sein, dass das aktuelle certs-Paket schon auf den neuen Apachen
> abgestimmt ist und kein apache.key-Link erstellt wird?
geht bitte wie folgt vor um das Problem zu beheben:
1. Menüpunkt 16
2. Do you want to change a symbolic link (y/n) or (t)oggle
key/certificate [n]? -> t
3. Symbolischen ink für die apache.key-Datei erzeugen.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair