[Eisfair] E1: USB-Stick raw mounten geht nicht
    Thomas Bork 
    tom at eisfair.org
                  
    Mo Jan  5 21:05:10 CET 2015
    
    
Am 05.01.2015 um 16:47 schrieb Stefan Puschek:
> was genau mache ich mit so einem Stick? Wie erzeuge ich ihn? Wie kopiere ich
> Daten drauf? Was mache ich mit einem Datenträger ohne Dateisystem? Irgendwie
> finde ich auch keine sinnvolle Erklärung im Netz dafür...
Lese weiter oben nach, wie ich den Stick präpariert habe.
> das usb-storage-Modul war wohl früher bei mir nicht geladen, daher kannte ich
> die Funktionalität nicht...
Wird im Skript schon seeehr lange geladen.
>> Es gibt auch Sticks ohne Partitionstabelle, die als große Floppy formatiert
>> sind; dann wird nicht sdb1 usw. sondern direkt sdb gemountet.
> Aber GENAU DAS ist wohl mit raw-Datei-System nicht gemeint oder stehe ich da
> schon wieder auf dem Schlauch?
Gemeint ist:
Es existiert ein Dateisystem auf /dev/sdX, siehe mein Beispiel oben. Das 
funktioniert aber in dem Skript nur genau _dann_, wenn eine 
DOS-Partitions-Tabelle auf dem Stick existiert und mindestens eine 
Partition anglegt ist.
Wird mit GPT partitioniert und es existiert eine Partition, wird diese 
beim formatieren zerstört - damit ist der Stick per Skript wieder nicht 
als /dev/sdX einhängbar, denn der raw-Menüpunkt wird nur eingefügt, wenn 
Partitionen gefunden werden.
Das ist zugegebenermaßen ziemlich exotisch. Eventuell sollte man den 
raw-Teil einfach entfernen.
-- 
der tom
[eisfair-team]
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair