[Eisfair] scp-Problem nach Base-Update auf 2.3.9
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mi Mär 4 22:50:46 CET 2015
Am 04.03.2015 um 21:24 schrieb Olaf Jaehrling:
> Hm, diese Begründung mag ich irgendwie nicht. Der Vergleich hinkt, aber
> ich vergleiche solche Begründungen immer mit dem Routerzwang. "Wenn der
> Kunde nicht den von mir gelieferten Router will, dann muss er ja kein
> Kunde werden."
Das trifft es in unserem Fall aber irgendwie.
Ich kenne diese Argumentationen aus meiner fli4l-Zeit (Ein Router ist
ein Router und kein Server) und ich kenne sie aus meiner eisfair-Zeit
(Es kann doch nicht so schwer sein, das eisfair-Samba als Server
einzusetzen, auch wenn der Server seine IP per DHCP bezieht; also mach
mal - oder: Ich möchte Samba ohne Authentifizierung verwenden, ich weiß
doch, dass das geht; also mach mal usw.).
Quintessenz:
Wenn jemand die vorgegebenen/vorgedachten/vorgeskripteten Pfade
verlässt, dann muss er mit den Folgen leben. Punkt.
Mit dem selben Argument könnte ein User fordern, dass das Samba-Paket
seine selbst-erstellte smb.conf berücksichtigt.
Die Grätsche zwischen "Ich nutze das Konzept 'easy' aber erwarte auch
'complicated', wenn ich selber etwas fummele.", funktioniert für mich
irgendwie nicht. Da verweise ich immer gerne auf
http://www.eisfair.org/home/was-ist-eisfair/
und speziell den Satz:
Dass eventuell dabei Abstriche bei speziellen Anforderungen gemacht
werden müssen, weil nicht jedes Feature eines Programms allgemein
umgesetzt werden kann oder wird, ist ein Nachteil, der jedoch hinnehmbar
ist, wenn die Funktionalität einer typischen Serverumgebung ausreichend
ist.
> Thomas, das ist nicht böse gemeint. Ein "Sorry, ich bin der Meinung,
> dass aus Sicherheitssicht eine Änderung nicht in Frage kommt." hätte
> auch gereicht. Man muss dafür niemanden angreifen.
Ich habe das auch nicht so aufgenommen und wollte Dich auch nicht angreifen!
Allerdings weiß ich, dass User-Sicht und Paket-Entwickler-Sicht selten
übereinstimmt. Und der Satz "Der Paketentwickler darf den Admin/User
nicht vorschreiben, war er mit seinem Server macht und was nicht." hat
mich daran erinnert, wie man mir schon manchmal versucht hat
vorzuschreiben, wie ich meine Pakete zu gestalten habe, obwohl das dem
Konzept oder schon lange implementierten Spezialitäten zuwider lief.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair