[Eisfair] Aufforderung zum Umstieg auf den stabilen eiskernel	2.8.0
    Thomas Bork 
    tom at eisfair.org
                  
    Mi Mär 25 20:11:08 CET 2015
    
    
Am 25.03.2015 um 11:38 schrieb Nicholas Mann:
> Und wenn es schief geht?
> Als virtuelle Maschine klappt's schon mal nicht.
> Host:
> Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4600 @ 2.40GHz
> Ubuntu Trusty 32 Bit
> Obwohl angeblich ein 64 Bit Prozessor, lässt sich die
> 64 Bit Version von Ubuntu nicht installieren.
Ich sehe hier keinen eisfair-1.
> Fehler in eisfair als Gast wurde in früherem Thread von mir
> beschrieben.
Link?
> Jetzt zum eigentlichen Problem:
> Ich habe einen root Server, eisfair auf Intel(R) Celeron(R) CPU 2.40GHz).
> Wenn bei diesem Rechner das Kernel Update auf 2.8 schief geht,
> na dann Gute Nacht.
Wenn das Kernel-Upate bemerkt, dass etwas schief läuft, wird die alte 
Konfiguration wieder hergestellt.
Wenn Du bemerkst, dass etwas schief läuft, kannst Du den oldeis oder den 
Fallback-Eintrag gleich wieder zum Standard-Kernel machen.
> Was soll ich tun, nach meinen bisherigen sehr schlechten Erfahrungen,
> betreff Kernel 3.2?
Das Problem aussitzen und darauf warten, dass Dein Root-Server 
irgendwann übernommen wird?
>> Denn der Kernel 2.6.32-eisfair-1 ist tot und enthält bekannte
>> Sicherheitslücken.
> Sicher?
Unser letzter eiskernel 2.6.32 enthielt intern 2.6.32.63. Schon auf
https://git.kernel.org/cgit/linux/kernel/git/stable/linux-stable.git/log/?id=refs/tags/v2.6.32.65&ofs=50
sehe ich als ersten Eintrag nach dem 2.6.32.63 eine CVE-Nummer:
2014-11-23	x86_32, entry: Do syscall exit work on badsys (CVE-2014-4508)
Verfolge alle Bugfixes zurück von
https://git.kernel.org/cgit/linux/kernel/git/stable/linux-stable.git/log/?id=refs/tags/v2.6.32.65
-- 
der tom
[eisfair-team]
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair