[Eisfair] [e1] eiskernel 2.10.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Mai 25 17:00:28 CEST 2015
Am 25.05.2015 um 12:46 schrieb Armin Weinmann:
> So, jetzt ist der Treiber umgestellt (r8168 => r8169) und den PAE Kernel
> gebootet, die beschriebenen Symptome sind weg. Scheint geholfen zu haben.
Es ist egal, welchen Kernel Du bootest - der verwendete Treiber/die
verwendete Treiberversion ist entscheidend. Wenn alle Kernel aktuell
sind und Du als Treiber r8168 ausgewählt hast, wird immer r8168 in
Version 8.039 verwendet.
Du hattest wahrscheinlich einen älteren SMP-Kernel mit r8168 Version
8.037 und einen neueren PAE mit r8168 in Version 8.039 installiert.
> Wie kann ich denn jetzt den PAE Kernel im Lilo dauerhaft aktivieren?
> Geht das irgendwie übers Menü oder muss ich in die Lilo.cfg (oder so
> ähnlich) rein und manuell abändern?
Der Default ist immer der zuletzt installierte Kernel. Ohne manuelle
herumzufummeln installierst Du einfach den Kernel noch einmal.
Da Du einer der Problem-Kandidaten bist:
Möchtest Du mal r8168 in Version 8.040 testen? Da es kein Changelog von
Realtek gibt, würde mich interessieren, ob damit die Probleme wie in
Version 8.039 noch auftreten.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair