[Eisfair] E-1 2.6.1-iso: boot-partition nicht aktiviert nach Neuinstallation?
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Okt 5 16:42:40 CEST 2015
Am 05.10.2015 um 12:07 schrieb Marcus Roeckrath:
> Ich will jetzt nicht das Gegenteil behaupten, allerdings sind auf meinen
> beiden eisfair-Systemen die Boot-Patitionen auf Bootable gesetzt
> (MBR-Partitionierung).
Wie man an der ersten im svn liegenden Version sieht, bei der es nur
MBR-Partitionierung gab, wurde auch dort nirgendwo ein bootable-Flag
gesetzt:
https://ssl.nettworks.org/repo/browse/~br=trunk/eisfair/trunk/install/eisfair-1/eis-installer/opt/setup.part?r=33329
Hier wurde eine Antwort-Datei (/tmp/partitions) für sfdisk erstellt und
diese Antwort-Datei dann an sfdisk verfüttert.
Die Definition für boot sah einfach so aus:
###############################################################################
# create boot partition
###############################################################################
if [ "$boot" != "" ]
then
echo "0,$bootsize,83,*" >>/tmp/partitions # create 48 MB boot
partition
boot_idx=1 # e.g. hda1
if [ -n "${_raid_level}" ]
then
echo " Boot /dev/md$boot_idx $bootsize MB"
else
if [ $cpqscsi_found = true ]
then
echo " Boot /dev/${disk}p$boot_idx $bootsize MB"
else
echo " Boot /dev/$disk$boot_idx $bootsize MB"
fi
fi
else
bootsize=0
boot_idx=0 # no extra boot partition
fi
Nun kann man natürlich darüber spekulieren, ob sfdisk aufgerufen mit
sfdisk -q -D -uM --in-order --no-reread /dev/$disk </tmp/partitions
unter welchen Umständen auch immer einfach von sich aus irgendwelche
Flags setzt...
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair