[Eisfair] e1 vs alpine
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Mo Apr 11 19:55:42 CEST 2016
Hallo zusammen,
Am 11.04.2016 um 18:40 schrieb Kay Martinen:
>
> Da die Forderung (vom OP) kurzgefasst lautet:
>
> "E1 und 32Bit bringen es nicht mehr, werft es weg und macht nur noch
> Alpine-64Bit. Wann ist die Deadline?"
Ich hoffe, dass es diese Deadline so schnell nicht geben wird, denn dann
müsste ich schon wieder das System umbasteln. Dabei bin ich froh, den
Umstieg vom (gut laufenden) Eisfair-2 aufs (genausogut laufende)
Eisfair-1 hinzukriegen.
Auch ein neuerlicher Umstieg auf Eisfair NG mit Alpine als Basis ist
dahingehend keine Option für mich. Mir scheint auch allgemein die
Eisfair NG-Gemeinde noch recht klein zu sein, zumindest an der Resonanz
hier gemessen.
Vielleicht ist den meisten Usern immer noch ein solides,
funktionierendes System wichtiger, worauf sie gut eingearbeitet sind und
auch wissen, wo sie bei kleineren "Wehwehchen" dran drehen müssen.
Wir sind doch hier nicht bei Microsoft, wo man sich ständig umgewöhnen
muss, wenns was neues gibt... ;-)
Zum Grundthema des TE im ersten Beitrag
Zitat: "es gibt gute Gründe e1 zu Gunsten von alpine den Stecker zu ziehen.
Einer davon ist das Installationskonzept. E1 konnte das mal ganz gut.
Heute ist es eben fett, kommt der Sache nicht mehr hinterher. Alpine
installiert wie seine Konkurrenten im Fluge."
Na und? Wer will schon laufend neu sein System installieren?
Wem Eisfair zu altbacken erscheint, der kann sich doch was anderes
suchen. Reisende soll man nicht aufhalten.
Eine Eisfair-Umstellung auf rein 64bit wäre für mich z.B. eher ein
Grund, von Eisfair weggehen zu müssen, der Hardware wegen.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, aber gab es nicht schonmal eine Umfrage
unter den Usern bezüglich E1 oder Eisfair-NG? Ich meine, ich war ja
auch schon einige Jahre in der Sackgasse Eisfair-2 ... Nicht dass da
wieder was vor n Baum läuft.
Grüße
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair