[Eisfair] [e1] Netzwerk-Namen mit udev
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Dez 18 10:13:55 CET 2016
Hallo Tanne,
Hans-Georg Kiefer wrote:
> Ich habs jetzt. Wenn ich auch noch nicht begreife, wieso.
> In dem System befand sich noch ein:
>
> 03:00.0 Network controller: Qualcomm Atheros AR9285 Wireless Network
> Adapter (PCI-Express) (rev 01)
> Subsystem: AzureWave AW-NE785 / AW-NE785H 802.11bgn Wireless
> Full or Half-size Mini PCIe Card
> Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 5
> Memory at feaf0000 (64-bit, non-prefetchable) [size=64K]
> Capabilities: [40] Power Management version 3
> Capabilities: [50] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit-
> Capabilities: [60] Express Legacy Endpoint, MSI 00
> Capabilities: [100] Advanced Error Reporting
> Capabilities: [140] Virtual Channel
> Capabilities: [160] Device Serial Number 00-15-17-ff-ff-24-14-12
> Capabilities: [170] Power Budgeting <?>
>
> der ohne Treibermodule nutzlos herumliegt. Den habe uich nun vom Board
> gerupft. Jetzt habe ich:
>
> probiertier 2.7.8 # ifconfig | grep Ether
> enp2s0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:13:3B:0F:E0:AB
> enp4s11 Link encap:Ethernet HWaddr 00:01:2E:3C:21:48
Das sind aber die gleichen Namen, wie vor dem Entfernen der WLan-Karte.
Kannst Du bitte nochmal mit und ohne WLan-Karte die BusIDs auslesen:
lspci -vv | grep "Ethernet"
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair