[Eisfair] E1 Cron vs. Shell und Lynx mit Umlauten
Stephan Sanders
Stephan at genlog.de
Mi Feb 10 20:39:45 CET 2016
Hallo Ihr,
Was ist der Unterschied bei der Ausführung einer Datei zwischen Cron und
der manuellen Ausführung auf der Console?
Via Cron werden Umlaute anders ausgelesen als manuell.
Das es mit den Umlauten zusammenhängt, habe ich schon durch mein grep
festgestellt. Daher nur grep auf "Fahrplanunregel" anstatt
"Fahrplanunregelmäßigkeiten".
test.sh:
#!/bin/bash
set -x
#Störungen
betriebsablauf=`lynx -dump http://www.kvb-koeln.de/qr/867/ | grep -A2
"Fahrplanunregel" | sed -n '2p' | sed s'/ //'`
Console:
hades # ./kvb-test.sh
++ lynx -dump http://www.kvb-koeln.de/qr/867/
++ grep -A2 Fahrplanunregel
++ sed 's/ //'
++ sed -n 2p
+ betriebsablauf='Derzeit liegen an dieser Haltestelle keine Störungen vor.'
Cron:
++ lynx -dump http://www.kvb-koeln.de/qr/867/
++ grep -A2 Fahrplanunregel
++ sed 's/ //'
++ sed -n 2p
+ betriebsablauf='Derzeit liegen an dieser Haltestelle keine St�rungen vor.'
Durch das "falsche" ö kann natürlich danach keine IF Abfrage funktionieren.
Was ist der Grund dafür?
Viele Grüße
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair