[Eisfair] Diskussionen wo führen: öffentlich vs. nichtöffentlich
Christoph Schulz
fli4l at kristov.de
Do Feb 18 13:29:58 CET 2016
Hallo!
Thomas Bork schrieb:
> Ich habe von vornherein darauf geachtet, dass mit dem Paket kernel-dev
> jeder den eisfair-1-Kernel und seine Module transparent 1:1 nachbauen
> kann und jedem eine Absage erteilt, der Module ohne Quelltext in die
> Kernel-Pakete integriert haben wollte.
Prima!
Und gibt es auch für jedes andere offizielle eisfair-Paket mit
Binärprogrammen eine Möglichkeit, diese Programme selbst nachzubauen? Also
quasi ein Pendant zum fli4l-Buildroot (FBR)? Oder bezieht sich das nur auf
die Kernel-Pakete?
> Genau das hat mich damals an eisfair-2 so geärgert:
> Es gab keine verbindliche Entwicklungs-Umgebung für den Kernel.
Ah, dann ging es anscheinend um eisfair-2. Sorry, dass ich das in denselben
Topf geworfen habe.
Nichts für ungut,
--
Christoph Schulz
[fli4l-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair