[Eisfair] MiniDLNA 2.2.4 verliert Verbindung
Peter Bäumer
peter at baeumer.dd-dns.de
Sa Jul 2 08:37:34 CEST 2016
Am 01.07.2016 um 10:10 schrieb Detlef Paschke:
> Am 30.06.2016 um 18:29 schrieb Peter Bäumer:
>> Glück Auf! Detlef,
>
> Mal wieder ein alter Bergmann :-)
> Auch Glück Auf,
Na Ja, wohne nur im "Pott", war aber schon mal bei Prosper-Haniel
untertage --> Bin froh das ich ein Bürojob habe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergwerk_Prosper-Haniel
>
>
>> - Ping mal Dein Samsung-TV an und beobachte die Laufzeiten der Pings.
>
> werde ich mal machen kam aber noch nicht dazu. Auf was genau sollte ich
> bei der Laufzeit achten? Die Länge (und welche wäre schlecht) oder
> Unterschiede bei den einzelnen Pings?
Bei dem mit WLAN angebundenen Medienplayer (M-CR510) habe ich eine
Durchschnittliche Laufzeit von 2,92ms. Wenn die Pings länger brauchen
kommen schon mal ein Ping nicht an :(
Ich habe bei mir im Nagios ein Beispiel gefunden:
Ping Laufzeit 192.39 ms und ein Packets Lost von 15% "Fehler", bestand
ca. 10 Minuten.
Bei meinem Noxon in der Küche sieht es noch schlimmer aus (steht weiter
weg) da fehlen rund 1/4 der Pings --> Aber Das fängt auch an mucken zu
machen und möchte gegen was besseres ausgetauscht werden ;)
Beim Kupfer angebunden Verstärker liegt dir Ping Laufzeit
durchschnittlich bei 0.38ms.
>
>> - Stell sicher das alle Netzwerkkabel in Ordnung sind (hatte ich
>> letztens, war nix mehr mit GigaBit, nur noch 100 Mbit)
>
> Das Gerät ist per Wlan angebunden, verkabelt wird der Raum erst bei der
> nächsten Renovierung.
Ah Planung zur Verbesserung ist schon da ;)
Geh mal in Gedanken den Weg der Deine Daten geht --> Da wird Irgend wo
bestimmt ein Kupferkabel für Daten zwischen sein.
>
> Viele Grüße
> Detlef Paschke
MfG
Peter B.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair