[Eisfair] [e1] Samba pdf-Erstellung macht Probleme
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Jun 20 22:37:54 CEST 2016
Am 20.06.2016 um 22:05 schrieb Hans-Georg Kiefer:
>> Wieder ein Samba-Macro:
>> %L steht für den Server, %u für den User. Das ist die Freigabe des
>> Home-Verzeichnisses, die für jeden User erzeugt wird.
> Das Licht der Erkenntnis traf mich vor 15 Minuten wie ein
> Laternenpfahl... mit 80 km/h.
Das ist auch egal, hatte ich damals nur mit in die Netbios-Messages
hineingefummelt, damit man mit speziellen Netbios-Messengern das
Dokument gleich mit Klick auf den Netbios-Link herunterladen konnte.
Gearbeitet wird im Skript lediglich mit user, prefix/homedir, output und
finaloutput.
Bei SAMBA_PDF_TARGET='homedir' wird
- in einer temporären Datei das Ursprungsdokument in PDF gewandelt
- diese temporäre Datei nach finaloutput verschoben
finaloutput wird gebildet aus
output="$prefix/$basefile-$machine-$$"
mit folgender Ausnahme:
if [ -z "$name" -o -n "`echo $name | grep :`" ]
then
# output="$prefix/$basefile-$machine-$$"
finaloutput="$output".pdf
else
finaloutput="$prefix/$name-$$".pdf
fi
In der Windowswelt darf der Name nicht leer sein und keinen Doppelpunkt
enthalten.
prefix ist das Samba-Macro %H.
Und das hängt nun mal vom verbundenen User ab...
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair