[Eisfair] Notfall Hardwaredefekt erfordert eisfair-Hack
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
Mi Nov 16 17:05:10 CET 2016
Hi Marcus,
Am 15.11.2016 um 18:19 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Martin,
>
> Olaf Jaehrling wrote:
>
>> vllt. hilf das hier (alles in einer Zeile)
>> wget -4 -q -O - wieistmeineip.de | sed -n '/Ihre IP-Adresse
>> lautet/{n;p;}'|egrep -o "[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}"
>
> Ich möchte auch nochmal auf meinen Beitrag
>
> http://forum.nettworks.org/index.php?t=msg&th=7667&goto=52230&#msg_52230
Hab isch net gelesen/gesehen :)
Aber das curl gefällt mir schonmal. Kleine Anmerkung aber.
Im Zuge der Einführung des "neuen" *lach* ip-Protokolls ipv6 wäre bei dem curl-befehl noch ein -4 angebracht.
Ist erstmal ipv6 aktiv wird auch nur die v6-Adresse angezeigt.
Server # curl "http://my.ip.fi"
2003:c0:xxxx:8600:22cf:30ff:fe80:e581
Mit -4 wird v4 erzwungen.
Server # curl -4 "http://my.ip.fi"
87.150.8.xx
Mit -6 wird v6 erzwungen:
Server # curl -6 "http://my.ip.fi"
2003:c0:xxxx:8600:22cf:30ff:fe80:e581
Die x'e sind mit Absicht :)
Daran muss man sich erst noch beim EIS gewöhnen. Wenn v6 vorhanden wird immer erst 6v probiert. Das gilt für curl, wget, ssh, web .....
Gruß
Olaf
P.S. Followup to spline.fli4l.geschnatter
>
> hinweisen.
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair