[Eisfair] AVM CAPI fehlende Gerätedateien
Christoph Schulz
fli4l at kristov.de
Fr Okt 7 18:27:02 CEST 2016
Hallo!
M. Weidig schrieb:
> Ist es dann nicht nötig eine udev rule zu erstellen, damit die
> Gerätedateien bei erkennen der Hardware angelegt werden?
Dann müsste man jede einzelne ISDN-Karte explizit angeben. Der Kernel
unterstützt kein automatisches Erstellen der ISDN-Gerätedateien via
udev/netlink, weil das uralte ISDN4Linux-Subsystem nie darauf umgestellt
wurde. Das heißt, Gerätedateien wie /dev/isdninfo, /dev/isdnctrl0,
/dev/ippp0 etc. müssen weiterhin manuell angelegt werden. Im fli4l-Projekt
habe ich in r38638 (damals hatten wir Kernel 3.18 und Kernel 3.19 im Gepäck)
den folgenden Kommentar/Code ergänzt:
+ # I4L only calls register_chrdev() for ISDN_MAJOR (45) and not
+ # device_register(), so mdev does know nothing about them :-(
+ makedevs /dev/isdn c 45 0 0 15
+ makedevs /dev/isdnctrl c 45 64 0 15
+ makedevs /dev/ippp c 45 128 0 15
+ mknod /dev/isdninfo c 45 255
+ ln -s isdnctrl0 /dev/isdnctrl
Ob mdev oder udev spielt hier keine Rolle, beide verarbeiten uevents bzw.
horchen auf einem netlink-Kanal auf die gleiche Art und Weise. Also nicht
davon irritieren lassen ;-)
Zusammenfassung: Auf udev kann man bei ISDN4Linux nicht bauen, hier ist
weiterhin Handarbeit angesagt.
Viele Grüße,
--
Christoph Schulz
[fli4l-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair