[Eisfair] Installation von Nextcloud v. 1.2.1
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Apr 11 21:19:08 CEST 2017
Hallo Helmut,
Helmut Backhaus wrote:
>>> Zu binary logging:
>>> Ich weiß nicht wo das her kommt.
>>
>> Kann man in der mariadb/mysql-Konfiguration an/abstellen; steht bei mir
>> auch auf no. -> Warnung?
>
> MARIADB_ACTIVATE_BINLOG = no
> Ist der gemeint?
Ja, soll wohl auch besser auf no bleiben. Das war nach Blick ins
netcloud-Paket eine Info. Steht das auf yes kommt eine Warnung.
>>> Zu den beiden memory limit Meldungen:
>>> Ich hab die nicht gesetzt, was habe ich falsch gemacht?
>>
>> Paket php5_ccpp installiert?
>
> Das hat Nextcloud installiert ...
> Konfigurieren muss / kann man da ja nichts, oder?
Doch unter Service administration im Punkt "CGI/CLI/Pear/Pecl".
>> Die Memory-Limits werden in der apache2_php5 und php5_ccpp (beide)
>> gesetzt. Standard ist wohl 32 oder 64 MB.
>
> (/etc/config.d/apache2_php5)
> PHP5_MEMORY_LIMIT = 24M
> Der steht so ...
> Muss der auf 128M oder höher?
Stell den mal auf 128M und in php5_ccpp auch (s. o.).
> In der /etc/config.d/php5_ccpp steht er so:
> PHP5CCPP_MEMORY_LIMIT='10M'
> Muss der auch so hoch?
Mach mal, Konfiguration unter dem oben genannten Menupunkt.
>>> Dann ist mir nicht ganz klar:
>>> Muss ich eine neue Datenbank erst anlegen und dann aber wo sagen wie sie
>>> heißt?
>>
>> Nein, sollte automatisch passieren, wenn es in /root die Datei .my.conf
>> mit den Passwörter für den Datenbankadmin gibt.
>
> D.h. dass ich in der Config von nextcloud root und das PW eingeben muss,
> denn das steht in der .my.cnf .
Nein, deine eben gepostete nextcloud-Konfiguration scheint mir ok. Hier
solltest Du nicht root als admin oder DB-User nehmen.
Hast Du eine Datei /root/.my.cnf?
Steht das so etwas drin:
[CLIENT]
user=root
password="<passwort>"
es folgende weitere Abschnitte nach obigem Muster.
Wenn nicht muss Du erst mariadb einrichten, also User anlegen und Passwörter
vergeben, geht im mariadb-Menü.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair