[Eisfair] Installation von Nextcloud v. 1.2.1
Helmut Backhaus
helmut.backhaus at gmx.de
Mi Apr 12 18:26:58 CEST 2017
Hallo Jürgen,
Am 12.04.2017 um 13:14 schrieb Juergen Edner:
> Hallo Marcus,
>
>>> generell hat sich Nextcloud der Sicherheit verschrieben und deshalb
>>> wird ein aktivierte Verschlüsselung voraus gesetzt.
>>
>> Wirklich?
>>
>> Helmut sheint ja http-Zugriff auf nextcloud zu haben.
>
> ich habe nicht gesagt, dass es zur Zeit nicht mehr funktioniert,
> jedoch wird eine entsprechende Meldung ausgegeben wenn kein
> HTTPS-Zugriff erfolgt und nach meinem Verständnis will man dies zukünftig
> noch strenger fassen. Dies ist also nur im Interesse des Nutzers ;-)
>
Das ist ja auch vollkommen richtig so, wenn ich so einen Server in die
Öffentlichkeit stelle werde ich das auch so machen. Nur jetzt wo der
Server nur lokal hier in meinem Netz erreichbar ist wollte ich drauf
verzichten. Und, ich bin ja auch ehrlich, ich drücke mich vor
Zertifikaten wo ich nur kann. Ich blicke da nicht richtig durch und habe
die Befürchtung, dass mit Zertifikaten von mir die ganze Geschichte noch
unsicherer wird als völlig ohne. ;)
Wenn es etwas gibt was man falsch machen kann, ich finde es und mache es!
Aber ich ich habe noch eine bitte:
Ich nutze auf all meinen Eisservern "msmtp" als SMTP Client. Könnte man
den auch als gültig mit in die Installation-Routine einbinden?
Hier die Dazugehörige Fehlermeldung aus der
"/var/nextcloud/nextcloud-configlog":
Error: An installed mail, vmail or ssmtp package hasn't been found.
: It is recomended to install one of these packages or set
: OWNCLOUD_MAIL_MANUAL_CONFIGURATION='yes'
Hat auch keine Eile, jetzt auf meiner Testmaschine geht es erst mal
ohne. Nur das Du es vielleicht mal notierst, für einen der nächsten
Updates. Ich werde nachher auch mal probieren, ob ich es mit "manuell"
hin bekomme.
Danke!
--
Gruß,
Helmut
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair