[Eisfair] udev-Regel nach SCSI-ID
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Aug 21 10:28:22 CEST 2017
Hallo Detlef,
Detlef Paschke wrote:
>> Die 1. Partition sdf1 soll nach backup verlinkt werden; sdf und sdf1
>> müssen aber beide erhalten bleiben, sonst würde sdf nach Einstöpseln
>> einer weiteren Platte möglicherweise sdf wiederverwendet und dann auch
>> sdf1 auf eine andere Partition verweisen.
>>
>> Vielleicht:
>>
>> ACTION=="add", KERNEL=="sd?1", SUBSYSTEM=="scsi",
>> KERNELS=="0:0:0:4", DRIVERS=="sd",
>> SYMLINK+="backup", RUN+="/bin/mount -t ext3 /dev/backup /mnt/backup",
>> RUN+="/usr/bin/logger Laufwerk /dev/%k wurde hinzugefügt."
>
> funktioniert leider auch nicht. Im Log sieht man zwar das ab und an
> stöpseln der Platte aber es macht den Eindruck als ob udev das gar nicht
> interessiert.
>> IMHO hast Du in Deinem Entwurf zudem Attribute aus verschiedenen Skopes
>> gemischt.
>
> Ich habe mir die Infos alle zusammengetragen und irgendwo stand auch das
> z.B. bei "KERNELS" der Baum solange zurückverfolgt wird bis es eine
> Übereinstimmung gibt. Ich nahm an, genau so kann ich exakt definieren
> was ich will. Genau die SCSI-ID an dem Kanal bei diesem Controller.
Du hast recht, man kann aus verschiedenen Bereichen des Baumes wählen.
Vielleicht doch SUBSYSTEM block statt scsi, aber in Bezug auf USB-Sticks
habe ich per Google beides gefunden:
ACTION=="add", KERNEL=="sd?1", SUBSYSTEM=="block",
KERNELS=="0:0:0:4", DRIVERS=="sd",
SYMLINK+="backup", RUN+="/bin/mount -t ext3 /dev/backup /mnt/backup",
RUN+="/usr/bin/logger Laufwerk /dev/%k wurde hinzugefügt."
IMHO muss dass in der rules-Datei in einer Zeile stehen.
Vielleicht auch mal RUN*-Optionen weglassen und nur schauen, ob erstmal der
Symlnk angelegt wird.
> Die ganze Sache ist evtl. auch noch etwas verworrener.
> Die SCSI-Platte ist jetzt nur sdf weil sie nicht beim Start angedockt war.
> Ich habe im Eis noch einen SATA-Raid-Controller der nach dem AIC79xx
> geladen wird. Derzeit würde der Raid immer zwischen sde und sdf hin und
> her Switchen je nach dem ob die fünfte SCSI-Platte beim Boot
> angeschlossen ist oder nicht. Den muss ich dann auch noch Festnageln.
Deswegen ja auch das SCSI-Target 0:0:0:4, das sich ja in beiden Situationen
nicht ändern sollte,
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair