[Eisfair] [e1] eiskernel 2.28.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Do Feb 2 20:31:52 CET 2017
Am 02.02.2017 um 10:20 schrieb Detlef Paschke:
> mein Eisfair-1 läuft rein auf SCSI (aic79xx) und benötigt die ganzen
> mpt-Module.
Wenn er rein auf aic79xx läuft, braucht er keine mpt-Module.
Wenn Du sowohl aic79xx als auch einen mpt* benötigst:
Die Ladereihenfolge, die in install.sh vorgegeben wird, spielt nur in
der initramfs eine Rolle.
Bootest Du von einer HDD an einem mpt-Controller?
1.
Wenn nein:
Ist das sowieso egal, denn dann lädt bei neueren base-Versionen nach dem
Boot aus der initramfs heraus udev den nötigen Treiber, ansonsten der
Abschnitt zu Laden von Treibern in der base-Konfiguration.
2.
Wenn ja:
Ich habe die Ladereihenfolge für die initramfs nicht wahllos geändert,
sondern lediglich korrigiert.
Welche Reihenfolge notwendig ist, findest Du im Modulverzeichnis des
laufenden Kernels in modules.dep heraus.
Beispiel:
usbip # grep 'mptspi.ko:' /lib/modules/`uname -r`/modules.dep
kernel/drivers/message/fusion/mptspi.ko:
kernel/drivers/scsi/scsi_transport_spi.ko
kernel/drivers/message/fusion/mptscsih.ko
kernel/drivers/message/fusion/mptbase.ko kernel/drivers/scsi/scsi_mod.ko
usbip #
Die Treiber müssen von hinten nach vor geladen werden:
Erst scsi_mod, dann mptbase usw...
> Ist wegen der neuen Ladereihenfolge dieser Module beim Update bzw. im
> Betrieb etwas besonderes zu beachten?
Nein, denn es handelt sich lediglich um eine Korrektur, die auch nur in
der initramfs eine Rolle spielt. Hat Dein mpt* vorher funktioniert, wird
er auch hinterher funktionieren.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair