[Eisfair] mpd Bräuchte Hilfe
Friedhold Schuster
f.schuster at gmx.de
Sa Feb 18 09:29:35 CET 2017
Hallo Marcus,
Am 17.02.2017 um 14:31 schrieb Marcus Roeckrath:
>> Platz ist genug da, alle Platten sind nur halbvoll.
> Möglicherweise keine inodes mehr:
>
> df -i
eishome # df -i
Filesystem Inodes IUsed IFree IUse% Mounted on
/dev/sda3 1048576 44212 1004364 5% /
tmpfs 221843 1026 220817 1% /run
devtmpfs 221272 1731 219541 1% /dev
/dev/sda1 12288 20 12268 1% /boot
/dev/sda4 6676480 16 6676464 1% /data
tmpfs 221843 1 221842 1% /run/shm
/dev/sdc1 390702656 1819678 388882978 1% /data2/plattealt
/dev/sdd1 586052992 507681 585545311 1% /data2/platte1
/dev/sdb1 781403328 473142 780930186 1% /data2/plattefoto
> du --inodes -s /*
eishome # du --inodes -s /*
1 /System.map-3.2.81-eisfair-1-SMP
1 /System.map-3.2.84-eisfair-1-SMP
85 /bin
11 /boot
7 /data
>> -------------------------------------
>> Die Clients sind auf Port 6600 eingestellt, so wie in der /etc/mpd.conf
>>
>> Muss der Port 6600 noch irgenwie freigegeben werden? Alle Clients sind
>> im gleichen Netz.
>>
>> Fehlermeldung im Log:
>>
>> Feb 17 08:00 : server_socket: bind to '0.0.0.0:8000' failed: Address
>> already in use (continuing anyway, because binding to '[::]:8000'
>> succeeded)
> Von wem?
steht so im /var/log/mpd.log. Weiss nicht?
> netstat -l
eishome # netstat -l
Active Internet connections (only servers)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 localhost:6600 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:3306 *:* LISTEN
tcp 0 0 localhost:netbios-ssn *:* LISTEN
tcp 0 0 eishome.lan:netbios-ssn *:* LISTEN
tcp 0 0 *:www *:* LISTEN
tcp 0 0 *:7634 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:ssh *:* LISTEN
tcp 0 0 localhost:445 *:* LISTEN
tcp 0 0 eishome.lan.isg:445 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:8000 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:ssh *:* LISTEN
tcp 0 0 *:8443 *:* LISTEN
udp 0 0 172.18.2.255:netbios-ns *:*
udp 0 0 eishome.lan.:netbios-ns *:*
udp 0 0 *:netbios-ns *:*
udp 0 0 172.18.2.25:netbios-dgm *:*
udp 0 0 eishome.lan:netbios-dgm *:*
udp 0 0 *:netbios-dgm *:*
Active UNIX domain sockets (only servers)
Proto RefCnt Flags Type State I-Node Path
unix 2 [ ACC ] STREAM LISTENING 10008
/run/samba/nmbd/unexpected
unix 2 [ ACC ] SEQPACKET LISTENING 873 /run/udev/control
unix 2 [ ACC ] STREAM LISTENING 11171 /run/mpd/socket
unix 2 [ ACC ] STREAM LISTENING 10689 /run/fcron.fifo
unix 2 [ ACC ] STREAM LISTENING 10951
/run/mysql/mysql.sock
>> wo kommt der Port 8000 her? sollte es nicht 6600 sein?
>> bind_to_address "localhost"
>> bind_to_address "/run/mpd/socket"
> Ist das korrekt so, dass die bind_to address-Zeile doppelt vorhanden ist und
> einmal auf eine lokale Adresse und dann auf einen Socket zeigt?
Keine Ahnung, ich habe nichts davon geändert.
Das einzige was ich ändern kann, ist MPD_SOCKET mal auf no setzen.
>> port "6600"
> Hier ist es Port 6600.
>
>> audio_output {
>> type "httpd"
>> name "My HTTP Stream"
>> encoder "vorbis" # optional, vorbis or lame
>> port "8000"
> Und hier 8000.
habe ich mal ausgeschaltet. der meckert auch bei 8001 8002 8003.....
>> audio_output {
>> type "shout"
>> encoding "lame"
>> name "My Shout Steam"
>> host "localhost"
>> port "8000"
> Hier auch 8000.
auch auf no gesetzt.
> Ich glaube nicht, dass beide Output-Typen den gleichen Port benutzen dürfen.
> Mach aber mal den obigen netstat -l.
s.o.
verbinden kann ich mich immer noch nicht, aber im Log gibts nur noch
diese Fehlermeldung:
08:00 : errno: Failed to register /data2/platte1/musik/Wonderwall:
inotify_add_watch() has failed: No space left on device
Soweit. Dankeschön.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair