[Eisfair] [E1]: avm-fritz-toolbox: Error on communication with	fritzbox
    Juergen Edner 
    juergen at eisfair.org
                  
    Mi Jan 18 15:54:13 CET 2017
    
    
Hallo Rolf,
> Naja, letztendlich habe ich es hinbekommen. Das Satz "Es sind immer alle
> Parameter anzugeben, bzw. werden durch die entsprechenden
> Voreinstellungen ergaenzt" widerspricht sich etwas. Mir hatte es
> suggeriert, einige Paramater über die Konfig automatisiert setzen zu
> lassen. Das hatte zu der Irritation geführt.
Wenn eine Datei $HOME/.avm-fritz-toolbox gefunden wird, werden deren
Einträge bevorzugt verwendet, sodass es in der Tat NICHT notwendig ist
immer alle Parameter über die Kommandozeile anzugeben.  Es ist nur
sicher zu stellen, dass $HOME auch korrekt gesetzt ist, da dies nicht
immer der Fall sein muss ;-)
Mit folgendem Aufruf kann ich mir z.B. die eingerichteten
Port-Forwardings ausgeben lassen:
# ./avm-fritz-toolbox.sh show
Mit folgenden Aufrufen kann ich ein einmal eingerichtetes Port
Forwarding aktivieren bzw. deaktivieren:
# ./avm-fritz-toolbox.sh add --active
# ./avm-fritz-toolbox.sh add --inactive
> Nicht gelöst habe ich derzeit den Einsatz von .netrc. Wenn vorhanden,
> ist der Umgang mit "user=" und "password=" in der Konfig unklar. Wenn
> dort ausgeremt, erhalte ich bei "avm-fritz-toolbox.sh show" ein leeres
> Ergebnis. Wenn in der Konfig aktiviert, ist alles in Ordnung. Inhaltlich
> ist das in meiner Umgebung aber egal.
wenn eine Datei $HOME/.netrc mit folgenden Einträgen existiert,
wird diese gegenüber den Vorgaben im Skript vorgezogen, d.h. deren
Werte werden verwendet. Auch hier muss $HOME gesetzt sein!
machine     FQDN-des-eisfair-servers
login       FB-login
password    FB-passwort
Gruß Jürgen
-- 
Mail: juergen at eisfair.org
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair