[Eisfair] [e1] Wechsellaufwerk
    Marcus Roeckrath 
    marcus.roeckrath at gmx.de
                  
    So Jan 29 19:57:42 CET 2017
    
    
Hallo Detlef,
Detlef Paschke wrote:
> das müsste dann inkl. Automount in etwa so aussehen oder?
> 
> KERNEL=="sd?", SUBSYSTEM=="block", ATTRS{model}=="Hier Modell einfügen",
> SYMLINK+="sdf1" ACTION=="add", RUN+="/bin/mount -t ext3 /dev/sdf1
> /mnt/sdf"
> 
> Wobei ATTRS{model} mehr oder weniger nur ein Beispiel ist, da ich noch
> gar nicht weiß, ob der Wechselrahmen überhaupt Hardware-Infos zurück
> gibt oder aber völlig transparent erscheint.
> 
> Aber, ist sdf1 damit für evtl. später hinzukommende andere Laufwerke
> Tabu auch wenn im Wechselrahmen gerade kein Laufwerk ist?
Würde ich bezweifeln, denn das verbietet IMHO sdf nicht für andere
Laufwerke.
Probier es aus.
Stecke einen Stick an und dann erst die Platte.
Um eindeutige Devicenamen zu bekommen, wäre es doch vielleicht eine bessere
Idee, wirklich eindeutige Namen zu vergeben, wie Ext<Seriennummer>.
Oder, wenn Du im Wechselrahmen verschiedenen (bekannte) Platten benutzt, für
jede eine Regel, die dann alle den gleichen Zielnamen z. B. extBackup oder
so bekommen, da ja nur immer eine von denen angeschlossen sein dürfte.
Dann ist es egal, wlchen Erstinitialisierungsnamen sd* sie bekommen, oder ob
irgendetwas anderes sdf bekommen hat.
-- 
Gruss Marcus
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair