[Eisfair] Screensaver
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Do Mai 11 12:56:36 CEST 2017
Hallo Marcus & Mitleser,
> Fein, kannst Du mal genauer beschreiben, was du nun genau getan hast,
> vielleicht findet die Idee ja nun auch andere Interessenten.
Hier jetzt die fertige (und brauchbare) Lösung, um einen eisfair auch
mal als "Desktop-System" mit Auto-Login und Bildschirmschoner zu
betreiben ... in meinem Falle, um einen simpel zu bedienenden
USB-Stick-Virenscanner draus zu machen:
1. Blank-Screen-Bildschirmschoner abschalten:
---------------------------------------------
"setterm -blank 0" eintragen in "/etc/init.d/local" unter "start"
2a. Automatisches Login (hier als root) einrichten:
---------------------------------------------------
"1:123:respawn:/sbin/autologin tty1 login -f root" eintragen in
"/etc/inittab.autostart" (neu anlegen) und aktivieren mit Kommando
"/var/install/bin/update-inittab inittab.autostart"
2b. Shellscript für Autologin anlegen:
--------------------------------------
#!/bin/sh
exec 0</dev/$1 1>/dev/$1 2>&1
shift
exec $*
in "/sbin/autologin" eintragen (neu anlegen) und für root ausfuehrbar machen
3a. Fenstermanager "screen" automatisch starten:
-----------------------------------------------
case `/usr/bin/tty` in /dev/tty1)
screen
esac
in /root/.bash_profile eintragen (ggf. neu anlegen)
3b. Optionen fuer screen (z.B. Bildschirmschoner) festlegen:
------------------------------------------------------------
startup_message off
vbell off
blankerprg tty-clock -s -S -c
idle 180 blanker
in /root/.screenrc eintragen (ggf. neu anlegen)
In diesem Fall wird das Programm "tty-clock" als Bildschirmschoner nach
einer Wartezeit von 3 min aktiviert.
Jetzt braucht sich kein Lehrer mehr am Rechner anzumelden. Für das
Scannen der USB-Sticks habe ich auch ein Script geschrieben. Stick
reinstecken, "usb" tippen und warten ...
Runtergefahren wird das Teil zum Feierabend mit einem Cronjob ... mehr
kann man doch nicht tun, oder ?
;-)
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair