[Eisfair] neue Installation auf alte Partititon(en)
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Sa Okt 28 10:12:58 CEST 2017
Moin Marcus und Holger,
> Partitionierung und Formatierung haben nichts miteinander zu tun.
> Allerdings wird immer mit ext4 formatiert, wozu sollte man auch noch etx3
> nutzen.
> Warum willst Du noch ext3?
Ich verwende noch etliche PATA-Geräte in verschiedenen Servern, die vom
eisfair-Kernel ja noch mit /dev/hdx angesprochen werden.
Wenn ich mal (z.B. nach einer Veränderung der Boot-Partition) den lilo
neu schreiben muss, verwende ich eine Linux-Live-CD, um mich per chroot
in den eis einzuloggen und dann lilo auszuühren.
Alle moderenen Live-CDs sprechen aber auch PATA-Devices mit /dev/sdx an
... so dass lilo nicht ausgeführt wird (in der lilo.cfg stehen ie Geräte
ja als /dev/hdx drin).
Also benutze ich zum Booten eine etwas ältere Live-CD, die PATA als
/dev/hdx anspricht ... aber DIE kann leider mit ext4 noch nicht umgehen.
Mit den älteren eisfair mache ich das seit Jahren so, die laufen sogar
noch mit ext2. Für die angeschlossenen Datenplatten verwende ich
freilich auch andere Dateisysteme, aber ich habe nur Vorteile davon,
wenn das System selbst auf ext2 oder ext3 läuft.
Ich habe es so gemacht, wie Holger vorgeschlagen hat ... eine
Standard-Installation (ext4) auf einem 2.Datenträger auf eine
(vorpartitionierte und vorformatierte) Platte kopiert. War schon klar,
dass das so geht, aber ich dachte, früher wäre es einfacher gewesen
Eine kleine Abfrage im Installer, welches Dateisystem verwendet werden
soll wäre schön, aber da bin ich sicher der Einzige, der sich sowas
wünscht, oder ?
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair