[Eisfair] rsnapshot 1.2.0
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Mo Aug 6 20:49:28 CEST 2018
Hallo Stefan,
Hallo Markus,
Das Argument mit den Hardlinks ist sicherlich ein Punkt. Aber glaube, es
ist ein kleiner Punkt.
Wenn NTFS als Filesystem für das Backupziel nicht unterstützt wird,
genügt ein Hinweis in der Doku an geeigneter Stelle!
Hardlinks werden m.W. in allen linuxoiden und unixoiden Betriebssystemen
von allen wichtigen (nicht Microsoft- Dateisystemen) unterstützt.
(Selbst HFS+ kennt sie).
Ich verwende manchmal auch zwischen Nixen/Nuxen Samba als Transport,
sodass man auch Samba-Shares als Ziel verwenden kann, wenn dahinter ein
Nicht-MS Dateisystem hängt. Samba ist u.U. sogar einfacher verwendbar...
Wer gerne _auf_ ein Windows sichern möchte, findet sicherlich genügend
geeignete/re Backup-Programme.
Mein Backupziel ist eine extern USB-Platte mit ext4 FS an einem Arch
Linux - Server; also definitiv kein Problem. Und das NFS-Share ist m.E.
das geeignete Transportmittel dafür.
Also bitte nicht wieder entfernen! Hinweis in der Doku genügt.
> Was ist, wenn der eisfair-Admin garkeinen Zugriff auf die exports-Datei auf
> dem nfs-Server hat, also er nur die Info über die Sahre bekommt.
Dann geht der Eis-Admin mit diesen Informationen aus der Doku/Hilfe zum
Admin des NFS-Servers und bittet ihn, die Exports entsprechen
einzurichten oder ihm zu sagen, was er in seinem Eis-Server eintragen
soll. Falls das nicht geht, haben die beiden sicherlich noch
andere/größere Probleme, u.U. auch Level-8 mäßig... Ich habe so was in
meinen 35 Berufsjahren in diesem Bereich nicht erlebt.
In der Hoffnung auf gnädige Einsicht, mit vielen Grüßen. / Hilmar.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair