[Eisfair] rsnapshot 1.2.0
    Marcus Roeckrath 
    marcus.roeckrath at gmx.de
                  
    Mi Aug  8 07:37:12 CEST 2018
    
    
Hallo Hilmar,
Hilmar Böhm wrote:
>> 1. Konfiguration des Paketes in der Einstellung
>>    RSNAPSHOT_MANUAL_CRON_CONFIG=no,
>>    damit eine korrekte rsnapshot-Konfiguration (/etc/rsnapshot.conf)
>>    erstellt wird.
> 
> Die /etc/config.d/rsnapshot wird doch in jedem Falle beim Speichern der
> Konfiguration geschrieben. Ebenso wird daraus in jedem Falle auch immer
> die /etc/rsnapshot.conf erzeugt und zwar egal ob
> RSNAPSHOT_MANUAL_CRON_CONFIG auf "no" oder auf "yes" steht.
Ja, ich bin langsam sschon selbst verwirrt. Die Hinweise auf die
rsnapshot-Konfiguration kommt ganz raus, denn die Erstellungen passender
Konfogurationsdateien ist der Normalfall, hier geht es nur um die
cron-Datei, deshalb sollte da nicht noch mehr stehen, was doch nur
verwirrt:
Folgendes Vorgehen kann hilfreich sein:
1. Konfiguration des Paketes in der Einstellung
   RSNAPSHOT_MANUAL_CRON_CONFIG=no, damit eine korrekte rsnapshot-
   cron-Datei mit Standardwerten erstellt wird.
2. Erneuter Aufruf der Konfiguration und dabei
   RSNAPSHOT_MANUAL_CRON_CONFIG auf 'no' setzen, damit zukuenftig
   die cron-Datei nach eigenen Anforderungen angepasst werden kann
   und nicht mehr durch das Abspeichern der Konfiguration neu 
   geschrieben wird.
3. /var/cron/etc/root/rsnapshot nach eigenem Belieben veraendern
4. /var/install/config.d/cron.sh aufrufen
Werden zu einem spaeteren Zeitpunkt in der rsnapshot-Konfiguration
Backuplevel aktiviert oder deaktiviert, ist die cron-Datei der neuen
Situation anzupassen und /var/install/config.d/cron.sh aufzurufen.
> Bitte noch eine Präzisierung für den Parameter:  RSNAPSHOT_REPORT_FROM
> Online/Feld-Hilfe: "If report ist activated but no email address given,
> reports sender will be the user running snapshot (generally "root")
> 
> Paket-Doku:
> "..., wird als Absenderadresse der ausführende User (in der Regel
> 'root') benutzt.
Erledigt.
> Das macht etwas deutlicher, dass bei leerem Feld die Report-EMail von
> "root@<NFS-Servername>" kommt. Und "root" in Absender oder
> Empfänger-Adressen in Mails übers Internet finde ich nicht cool (dieser
> Tage).
Wer lokal gedachte Systemmails nach außen senden will, muss dass im
Mailpaket sowieso entsprechend behandeln.
> Schau doch bitte mal, ob Du mit dem da oben was anfangen kannst. :-)
Ja, danke.
-- 
Gruss Marcus
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair